Denk an eine griechische Insel mit verwinkelten Dörfern voller weißer Häuschen, mit einem scheinbar endlosen Labyrinth aus engen Gassen, eingerahmt von farbenfrohem Bougainvillea. Woran denkst du dabei? Streich Santorini wieder aus deinem Kopf, denn ein Paros Urlaub hat genauso viel zu bieten. Du wirst gar nicht mehr von hier weg wollen.
Direkt nach der Ankunft mit der Fähre werden wir von verschmusten Katzen und dem Duft von frisch gebackenen Loukoumades begrüßt. Die Sonne berührt unsere Haut und wir haben uns auf der Stelle in Paros verliebt.
Es gibt unglaublich viel zu sehen und zu erleben, um deinen Paros Urlaub unvergesslich zu machen. Die Insel bietet eine sympathische Mischung aus authentischen, lebhaften Städtchen mit süßen Geschäften und abgelegenen, leeren Stränden. Und das Beste daran: Du kannst die typisch griechische Kultur ohne die Menschenmassen erleben, die dich auf den touristischen Nachbarinseln Mykonos oder Santorini überlaufen.
Also schauen wir rein, was es auf Paros zu entdecken gibt.

Schlendere durch die Städtchen und Dörfer von Paros

Parikia

Wenn ich Parikia in einem Satz beschreiben müsste, dann wäre es ein Labyrinth von weißen Gassen voller Blumen, die sich um die typisch würfelförmigen Kykladenhäuser ranken. Ihre Türen, Fensterläden und Balkone leuchten pastellfarben.
Auf dem Weg durch die verwinkelten Gassen, die von leuchtenden Bougainvillea und Geranien umrahmt werden, kommst du an kleinen Boutiquen, lokalen Restaurants und Cafés vorbei.

Das Städtchen Parikia ist wahrscheinlich der erste Ort, den du siehst, denn hier ist auch der Hafen von Paros. Obwohl sie klein ist, ist Parikia die größte Stadt der Insel und auch die Hauptstadt.
Du wirst ihren Charme spüren, wenn du durch die verwinkelten Gassen schlenderst und dich in ihr verläufst.
Die Ruinen des Frankish Castle sind ein Beispiel für die griechische Eigenheit, alte Stücke aus Marmor von Tempeln und anderen archäologischen Stätten in neuen Gebäuden wieder zu verbauen. Laufe weiter bis zu Agios Konstatinos, einer wunderschönen Kirche am Meer, die einen tollen Platz für den Sonnenuntergang bietet.
Auf einem Hügel kannst du das “Venetian Castle” (venezianische Burg) sehen, die ebenfalls aus wiederverwendetem Marmor eines Tempels gebaut wurde.

Hotel-Empfehlung:

Mit seinem traumhaften Garten kannst du dir im süßen kleinen Hotel 9 Muses richtig was gönnen. Nur ein bisschen außerhalb von Parikia, war das für uns die perfekte Ausgangslage, um Paros zu erkunden oder um abends in den Ort zu schlendern.

Es ist oft lang im Voraus ausgebucht, daher schau direkt hier nach der Verfügbarkeit!

Things to do in Paros, Greece | Paros Urlaub

Things to do in Paros, Greece | Paros Urlaub

Die Gassen von Parikia | Paros

Naoussa

Einer der malerischsten Orte der Insel findest du im Norden von Paros. Es sind nur 20 Minuten Fahrt von Parikia zu diesem hübschen Ort mit seinem schnuckeligen, rechteckigen alten Hafen. Hier kannst du einheimische Fischer beobachten, die ihre Netze neben ihren bunten Booten ausbreiten und ihren frisch gefangenen Tintenfisch in der Sonne trocknen.
Über dem Hafen wacht die alte venezianische Festung, die im Osmanischen Reich erbaut wurde.
Naoussa, die zweitgrößte Stadt von Paros, empfängt dich mit einem Labyrinth aus noch engeren Gassen. Zahlreiche Blumen verleihen den weißen, traditionellen Häusern des Dorfes Farbkleckse. Ein Spaziergang durch das Labyrinth von Naoussa sollte in einem Paros Urlaub nicht fehlen.
Natürlich ist das Dorf mit seinem kleinen Hafen bei Touristen sehr beliebt und in den Sommermonaten kann es ganz schön voll werden. Wenn du also im Juli oder August unterwegs bist, solltest du früh morgens nach Naoussa kommen.
Dann kannst du deinen Besuch mit einem ausgedehnten Frühstück in der Gasse des hippen Cafés Sousouro verbinden.
Hinterher kannst du mit dem Auto oder dem Bus leicht einige schöne Strände in der Umgebung von Naoussa erreichen, z.B. Santa Maria, Monastiri oder Kolympithres.
Visiting Naoussa is one of the best things to do in Paros | Ein Besuch in Naoussa darf im Paros Urlaub nicht fehlen

der alte Hafen von Naoussa | Paros

Lefkes

Bist du auf der Suche nach dem authentischsten Kykladendorf der Insel? Dann sollte Lefkes ganz oben auf deiner Liste an Sehenswürdigkeiten im Paros Urlaub stehen. Das Dorf liegt im hügeligen Landesinneren, umgeben von verlassenen Windmühlen und mit traumhaftem Blick über die Insel und das Ägäische Meer. Auch Lefkes kann wegen seiner engen Gassen nur zu Fuß erkundet werden. Übersät von Kapellen und kleinen Kirchen, versprüht das ruhige Dorf ein ursprüngliches Flair und ist absolut sehenswert.
Wie überall auf Paros findest du auch hier einen kostenlosen Parkplatz direkt neben dem Ortskern und kannst dich zu Fuß auf Entdeckungstour machen.
Visiting Lefkes is one of the best things to do in Paros | Ein Besuch inLefkes darf im Paros Urlaub nicht fehlen

Lefkes | Paros

Marpissa & Prodromos

Auch wenn auf Paros in der Hochsaison einiges los ist, findest du in Marpissa und Prodromos angenehm ruhiges Flair. Diese beiden friedlichen, kleinen Orte liegen direkt nebeneinander und stecken voller traditionell kykladischer Architektur und malerischer Beschaulichkeit. In den Gassen tummeln sich fast nur Einheimische, die ihrem Alltag nachgehen, faule Katzen und Kinder, die in den Gassen Verstecken spielen. Einfach super schön!
Walking in the tiny alleys in Prodromos is one of the best things to do in Paros, Paros | Die Gassen in Prodromos muss man im Paros Urlaub gesehen haben

Die kleinen Gassen von Prodromos | Paros

An artist's house in Prodromos, Paros | Das Haus eines Künstlers in Prodromos, Paros

Ein Künstlerhaus in Prodromos |Paros

Entspanne an Paros schönsten Stränden

Die Strände auf Paros sind grandios. Während unserem Paros Urlaub im Oktober hatten wir viele Strände fast für uns allein. Ich vermute, dass viele dieser Strände in der Hochsaison viel voller sind und mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen übersät sind. Aber die seichten Buchten, der feine Sand und das kristallklare Wasser sind es absolut wert, einen entspannten Tag am Strand zu verbringen.
Bevor du in Paros an den Strand gehst, solltest du die Windrichtung nachschauen. Und dann fahre an einen Strand genau auf die andere Seite der Insel – also bei Nordwind am besten an einen Strand im Süden. Besonders im Herbst kann es auf der Insel ziemlich windig werden.

Mehrere Strände auf Paros sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, einem der weltweit anerkanntesten Umwelt-Gütesiegel für Strände und Marinas. Sodass ein Strand die Blaue Flagge vergeben bekommt, muss dieser bestimmte Anforderungen bezüglich Umweltmanagement erfüllen. Dazu gehören Kommunikation aber auch ausreichend Möglichkeiten zur Entsorgung von Müll. Auf der englischen Seite der Stiftung (Blue Flag) findest du weitere Informationen über die besten Strände auf Paros, ihre Einrichtungen und Merkmale.

Wenn du auf Entdeckungstour auf der Insel unterwegs bist, halte Aussicht nach Schildern mit “Paralia” (das griechische Wort für Strand). Auch einfach mal spontan anhalten lohnt sich, um ein bisschen die Füße ins Meer zu strecken.

Soros beach in Antiparos

Santa Maria Strand

Bei diesem Strand hatte ich gemischte Gefühle, als wir ihn angesteuert haben, da wir Bilder vollgepackt mit Sonnenliegen gesehen hatten. Wie Sardinen in der Dose zu liegen brauchten wir im Paros Urlaub definitiv nicht.
Aber zum Glück haben wir uns von den Bildern nicht abschrecken lassen. Dieser Strand war einfach die schönste Überraschung! Da wir nach der Hochsaison unterwegs waren, waren keine Sonnenliegen mehr da, sondern nur ein paar Menschen, die sich über eine riesige Bucht verteilten.
Dort gibt’s den feinsten Sand, den ich in Griechenland gesehen habe, und seichtes, ruhiges Wasser, das in verschiedenen Blautönen glitzert. Ich schätze, an windigeren Tagen kann es ganz anders aussehen, aber es lohnt sich auf jeden Fall, Santa Maria zu besuchen.
Santa Maria beach is one of the best beaches in Paros | Santa Maria gehört zu den besten Stränden auf Paros

Santa Maria Strand | Paros

Lageri Strand

Wenn du über die kleine Landzunge genau gegenüber vom Santa Maria Strand gehst, kommst du zum Lageri Strand – noch eine flache, ruhige Bucht. Die beiden Strände liegen so nah beieinander, dass du sie problemlos bei einen Tag Strandhopping kombinieren kannst. Es ist ein naturbelassener Strand mit ruhigem Wasser (der anscheinend auch bei Naturisten beliebt sein soll).

Kalogeros Strand

Lust auf ein ungewöhnliches Stranderlebnis? Dann ab zum Kalogeros Strand. Hier darfst du dich nicht wundern, wenn du Menschen siehst, die sich mit Schlamm einreiben. Der Schlamm von den feuchten Felsen am Kalogeros Strand soll heilender Schlamm sein, der die Haut reinigt und auffrischt. Eine Verjüngungskur aus der Natur also. Wieso nicht auch mal ausprobieren?
Zudem ist Kalogeros ein wunderschöner Strand an der Ostküste von Paros, an dem du dich einfach zurücklehnen und dem Rauschen der Wellen lauschen kannst.

Kolympethres Strand

Den Strand von Kolympethres solltest du im Paros Urlaub unbedingt gesehen haben. Er liegt in einer Bucht in der Nähe von Naoussa und bietet ungewöhnliche Felsformationen und richtig flaches Wasser. Hier gibt’s auch ein paar Tavernen, in denen man mittagessen oder auf einen Snack vorbei gehen kann.
Je nach Windrichtung kann es im Norden von Paros aber auch ziemlich windig sein. Also immer vorher die Windrichtugn checken. Kolympethres war für uns dennoch einer der schönsten Strände auf Paros. Gut ist auch, dass du in direkter Nähe vom Strand parken kannst, so dass er für jeden leicht zugänglich ist.
Kolympethres beach is one of the best beaches in Paros | Kolympethres gehört zu den besten Stränden auf Paros

Kolympethres Strand | Paros

Monastiri Strand

Etwas weiter nördlich von Kolmpethres kommst du schon zum nächsten Strand: Monastiri. Obwohl er nah bei der Nordspitze von Paros liegt, ist die seichte Bucht vom starken Nordwind geschützt. Der Monastiri Strand liegt im Küstenschutzgebiet Paros Park. Obwohl der Strand wegen seines klaren, pastellblauen Wassers zu den besten Stränden von Paros gehört, kann die kleine Bucht in der Hochsaison überfüllt sein.

Faragas Strand

Geschützt in einer Bucht gelegen, hast du am Faragas Strand gute Chancen, dem Wind zu entkommen. Neben dem Hauptstrand gibt es auch ein paar kleinere Buchten, in denen man ein abgeschiedenes Plätzchen finden kann. In der Hochsaison gibt es wohl auch einige Sonnenliegen und eine Strandbar, aber im Oktober war der Strand traumhaft leer und die Strandbar geschlossen.

Golden Beach (Paralia Chrisi Akti)

Wolltest du schon immer mal Kite-Surfen ausprobieren? Dann solltest du beim Golden Beach vorbei schauen. Dieser Strand ist bei Kite- und Windsurfern total beliebt und es gibt hier mehrere Kite-Center. Daher kann es hier, je nach Tag, natürlich ziemlich windig werden.
An windstilleren Tagen ist der Strand ideal, um die Füße in den goldenen Sand zu stecken, die Sonne aufzusaugen und einfach zu entspannen.
Viele sind sich einig, dass Golden Beach mit seinem langen, feinen Sandstrand einer der besten Strände auf Paros ist. Er bekommt zudem regelmäßig die Blaue Flagge.
Golden beach is one of the best beaches in Paros | Golden Beach gehört zu den besten Stränden auf Paros

Golden Beach | Paros

Marcello Strand

Diese große Bucht liegt nur ein paar Autominuten von Parikia entfernt und auch Einheimische zählen sie zu den besten Stränden auf Paros. Die Bucht ist ziemlich breit, so dass du immer ein abgeschiedenes Plätzchen finden kannst. Normalerweise ist das Meer hier ziemlich ruhig (wie immer aber nicht vergessen, die Windrichtung zu überprüfen).
Wie viele Strände auf Paros ist das flache Wasser perfekt für Familien und man kann sogar direkt am Strand parken.

Wo kann man auf Paros gut essen?

So viele Restaurants hier sind total malerisch – entweder auf einem gepflasterten Platz zwischen kykladischen Häusern, im Schatten eines Bougainvillea-Baums oder in einem exotischen Garten oder Innenhof. Ehrlich gesagt, haben wir kein einziges Restaurant auf Paros besucht, das nicht extrem schön war.
Die meisten Restaurants sind in den Orten Parikia und Naoussa, aber auch auf dem Land oder in den kleinen Dörfern von Paros findet man einige tolle Tavernen.
Hier sind ein paar Empfehlungen:

Frühstück / Cafés

  • Distrato Cafe (Parikia) – für leckeres, gesundes Frühstück mit großen Portionen
  • Cafe Symposium (Parikia) – für duftende Waffeln auf einer süßen Brücke in den Gassen
  • Sousouro (Naoussa) – für Bowls und ausgefallenes, fancy Frühstück
  • Griechischer Joghurt mit Honig ist immer eine Option und du bekommst ihn fast überall

Greek yogurt with honey in Paros, Greece

Griechischer Joghurt mit Obst

Saganaki (fried Feta cheese) with honey

Saganaki (frittierter Feta) mit Honig und Nüssen

Restaurants

Die kulinarische Szene auf Paros ist super vielfältig, sodass für jeden was dabei ist. Von authentischen, gemütlichen Tavernen bis hin zu gehobener Küche. Von Restaurants direkt am Meer, die frische einheimische Gerichte auftischen, bis hin zu Lokalen mit modernen, internationalen Einflüssen.

Hier findest du einen genialen Guide für die Gastronomie von Paros. Bessere Empfehlungen hätte ich wirklich auch nicht zusammenstellen können.

Restaurants in Paros

Restaurants | Paros

Auf der Suche nach Kultur und Geschichte

Was steht an, nachdem du Sonne an den besten Stränden von Paros getankt und dich durch die besten Restaurants von Paros geschlemmt hast? Wie wär’s mit ein bisschen Kultur und antiker griechischer Geschichte in deinem Paros Urlaub?

Besuche die historischen Stätten auf Paros

So manche griechische Insel hat einiges an historischen Ausgrabungsstätten zu bieten. In Paros gibt es davon weniger, aber es lassen sich dennoch einige Orte finden, an denen man sich auf die Spuren der griechischen Mythologie begeben kann.
Hier sind ein paar Möglichkeiten für historische Unternehmungen auf Paros, bei denen du die Insel noch intensiver erleben kannst:
  • Das Archaeologische Museum von Paros: Hier kannst du tief in die antike griechische Geschichte eintauchen. Das Archäologische Museum von Paros ist zwar sehr klein, aber hat einiges zu bieren. Du kannst dort interessante architektonische Fundstücke, Skulpturen und Mosaike anschauen, die auf Paros gefunden wurden. Diese gehen auf die griechische und römische Antike vor tausenden von Jahren zurück.
  • Ancient Marble Quarries: Im Herzen von Paros liegen die antiken Marmorsteinbrüche, die einen wertvollen Teil der antiken Vergangenheit von Paros ausmachen. Von hier stammt der wertvolle parische Marmor, aus dem einige wichtige Skulpturen der griechischen Antike gefertigt wurden.
  • Das Frankish Castle in Parikia: Diese alte Burg ist ein perfektes Beispiel dafür, wie viele Gebäude in Griechenland gebaut wurden: aus geklauten Marmorstücken und anderen Steinen von antiken Monumenten. In den Mauern der Burg sind Stücke von Säulen aus Tempeln, Decken und andere Teile von Monumenten offengelegt.
  • Noch ein paar Orte, die für Geschichtsfans sehenswert sind:
    • Ancient Cemetery in Parikia einer der wichtigsten antiken Friedhöfe der Kykladen)
    • Sanctuary of Asklipeio in der Nähe von Parikia (die Ruinen eines Tempels, der dem Gott Asklepiu geweiht war)
    • Mycenaean Acropolis in Kolymbithres (die Überreste der mykenischen Akropolis aus der Zeit um 1300 v. Chr.)
    • Das Byzantinische Museum in Naoussa (zeigt eine Sammlung von Gegenständen aus dem byzantinischen Raum)
    • Das kleine Folklore Art Museum in Lefkes (hier kannst du in das Leben der Einheimischen aus Paros’ Vergangenheit eintauchen)
Visit the Frankish castle in Parikia is an interesting thing to do in Paros to learn about Greek history | Paros Urlaub

Frankish Castle, Parikia | Paros

Lerne die griechische Weinkultur kennen

ie Herstellung von Wein ist in vielen Gegenden Griechenlands seit Tausenden von Jahren bedeutsam. Das trockene und milde Klima in der Ägäis bietet hervorragende Bedingungen für den Anbau verschiedener Weinsorten.
Ein Besuch im Weingut Moraitis ist eine gute Möglichkeit, etwas über die Kultur und Geschichte der Weinproduktion auf Paros zu erfahren. Das familiengeführte Weingut mit seinen 10 ha Rebfläche wird heute in der 4. Generation geführt. Hier kannst du die Weinkeller besichtigen und natürlich auch ein Wein-Tasting mit kleinen Snacks machen.

Ideen für Activity im Paros Urlaub

Falls du so langsam genug davon hast, die Füße hochzulegen und am Strand zu faulenzen, gibt es für deinen Paros Urlaub auch jede Menge Aktivitäten. Klar, wir sind am Meer – daher hat die Insel in Sachen Wassersportarten einiges zu bieten. Windsurfen, Kitesurfen, Schnorcheln oder Segeln ist alles möglich hier. Zudem gibt’s auch einige schöne Wanderrouten.

Windsurfen & Kitesurfen

Für Windsurf- und Kitesurf-Profis und natürlich auch all, die es werden wollen, ist Paros ein kleines Paradies. Für Abenteuerreisende können Kitekurse genau das Richtige im Paros Urlaub sein.
Beliebte Spots zum Kitesurfen und Windsurfen sind der Golden Beach und die Pounda Bay, da die Windbedingungen hier perfekt sind. Du kannst an Privat- oder Gruppenkursen teilnehmen, für Anfänger bis hin zu Fortgeschrittenen, oder du kannst dir einfach eine Ausrüstung ausleihen und dich in die Wellen stürzen.

Schnorcheln

Lass die faulen Strandurlauber links liegen und springe ins Meer, um die bunte Unterwasserwelt der Insel beim Schnorcheln zu erleben. Mit seinem türkisfarbenen Wasser macht Schnorcheln auf Paros richtig Spaß. Du kannst einfach Schnorchelausrüstung leihen, und auf eigene Faust losziehen, um die Meeresbewohner entlang der Küste zu entdecken. Du kannst dich aber auch einer Schnorcheltour anschließen, die dich zu beliebten Schnorchelspots rund um die Insel bringt.

Sailing

Wenn du an griechische Inseln denkst, was kommt dir als erstes in den Kopf? Bestimmt weiße Dörfer und Segelboote, die auf pastellblauem Wasser schippern. Tatsächlich gehört Segeln zu den beliebtesten Unternehmungen im Paros Urlaub. Du kannst deinen Griechenlandurlaub mit einem Segeltag um Paros und die paradiesischen kleinen Inseln in der Umgebung versüßen. Man kann Segelboote für einen Tag oder gleich mehrere mieten – mit Bootsführer oder auch ganz für sich (wenn man einen Segelschein hat).
Ein richtiger Segeltörn ist natürlich eine Highclass Aktivität, die sich nicht jeder leisten kann. Aber diejenigen, die es können, schwärmen davon was für ein einzigartiges Erlebnis das ist. Du kannst unberührte Buchten und ruhige Inseln erreichen, dich an Deck sonnen oder sogar vom Segelboot aus tauchen gehen.
Joining a sailing trip is an exclusive thing to do in Paros | Segeln im Paros Urlaub

Segeln rund um Paros

Wandern

Wandern im Paros Park

Die Nordspitze von Paros wurde in ein Küstenschutzgebiet umgewandelt, das die perfekte Gegend für Naturfans ist. Auf den felsigen Hügeln, die mit Blumen und Kräutern übersät sind, kannst du auf verschiedenen Wanderpfaden kleine Touren machen. Über diese Wege kannst du mehrere Strände und ein altes Amphitheater erreichen. Neben dem Strand von Monastiri gibt es noch zwei weitere Strände im Naturpark. Um einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Naoussa zu genießen, solltest du unbedingt bis zum Leuchtturm wandern.

Wandern auf den Kefalos Hill

Ein weiterer schöner Ort für eine kleine Wanderung ist der Kefalos Hill. Der Hügel, der tatsächlich ein inaktiver Vulkan ist, bietet eine grandiose Aussicht über die Küste und das Meer. Von hier aus erreichst du den traumhaft schönen Strand von Molos – ein richtiges Naturparadies. Hier findest du keine Spur von Tourismus. Keine Sonnenliegen, keine Sonnenschirme, nur die rauschenden Wellen, die an das Ufer schwappen und sich nach dir strecken.

Ein Tagesausflug nach Antiparos

Während du auf Paros bist, kannst du leicht andere Inseln erreichen. Am einfachsten ist eindeutig ein Tagesausflug nach Antiparos. Die Fähren nach Antiparos fahren alle 30 Minuten vom kleinen Hafen von Pounta ab. Da die Fähre super günstig ist (1,20 Euro pro Passagier und 6,30 Euro für ein kleines Auto), fährt so mancher einfach zum Frühstück und für einen kurzen Spaziergang nach Antiparos.
Wenn du einen Mietwagen hast, würde ich dir aber empfehlen, das Auto mit nach Antiparos zu nehmen. Auch wenn es dort eher ruhig zugeht, lohnt es sich wirklich, die Insel zu erkunden. Schlendere erstmal durch das kleine Städtchen von Antiparos, das voller süßer Cafés, Restaurants und auch einigen Shops ist. Danach kannst du ins Auto hüpfen, dir den Wind durch die Haare wehen lassen und die Insel umrunden. Bei der Nachmittagshitze ist die Höhle von Antiparos ein guter Stopp, um dich abzukühlen. Sie ist wesentlich größer, als man erwarten würde. Einfach den Schildern zum “Cave” nach.

Außerdem gibt’s auf Paros einige beeindruckende Strände, denen du unbedingt einen Besuch abstatten solltest. Viele von ihnen sind naturbelassen – ohne Liegen und Sonnenschirme. Das ist die Art von Strand, die ich am meisten liebe!
  • Der Strand von Soros war unser Favorit – ein unberührter goldener Strand, an dem eine Handvoll Olivenbäume natürlichen Schatten spenden.
  • Im Norden, in der Nähe vom Ort Antiparos, gibt es einen Naturist Beach, dessen Wasser so flach ist, dass man zur gegenüberliegenden Insel (Fira) laufen kann. Aber nicht alle Strandbesucher sind hier auch Nacktbader.
  • Weitere Strände, die einen Besuch wert sind, sind der Sostis Strand und der Faneromeni Strand ganz im Süden, der Vatis Volos Strand im Südwesten sowie der Fanari Strand und der Panagia Strand in der Nähe des Städtchens.
Naturist beach in Antiparos

Naturist Beach | Antiparos

Gut zu wissen vor dem Paros Urlaub

Wo kann man auf Paros am besten übernachten?

Da die Insel nicht so groß ist, kannst du so ziemlich jeden Ort auf Paros als guten Ausgangspunkt wählen. Die Städtchen Parikia und Naoussa sind die beliebtesten Orte. Hier findest du viele kleine einheimische Hotels. Wenn du dir jedoch ein Auto oder ein ATV mietest, bist du super flexibel und kannst eigentlich von jedem Ort aus super die Insel erkunden. Fast alles erreichst du innerhalb von 30 Minuten mit dem Auto.
Ich würde empfehlen, in einer Unterkunft von Einheimischen zu übernachten, anstatt in einem großen Hotel. Das ist das authentischste Erlebnis und du kannst die Bevölkerung vor Ort unterstützen. Es gibt viele schöne traditionelle Kykladenhäuser, die in kleine Hotels oder Airbnbs verwandelt wurden. In einem Kykladenhaus zu übernachten ist was besonderes, das du nur hier ausprobieren kannst. Das ultimative Kykladen-Feeling!

Hotel-Empfehlung:

Mit seinem traumhaften Garten kannst du dir im süßen kleinen Hotel 9 Muses richtig was gönnen. Nur ein bisschen außerhalb von Parikia, war das für uns die perfekte Ausgangslage, um Paros zu erkunden oder um abends in den Ort zu schlendern.
Es ist oft lang im Voraus ausgebucht, daher schau direkt hier nach der Verfügbarkeit!

Wann ist die beste Zeit für einen Urlaub auf Paros?

Im Sommer kann es auf den griechischen Inseln extrem heiß werden und im Winter zu kühl und windig, um die schönen Strände auf Paros zu genießen. Deshalb sind Herbst und Frühling die beste Reisezeit für Paros.
Wir haben Mitte Oktober richtig schöne Tage auf Paros genossen. Es war noch warm genug für Strandtage und um schwimmen zu gehen, die Restaurants hatten noch geöffnet (sie schließen ab Ende Oktober für den Winter) und es gab nur wenige andere Urlauber. Für uns war das der perfekte Zeitpunkt!
Wie auf anderen Kykladeninseln kann es auch auf Paros ziemlich windig werden, aber der Trick ist, auf die andere Seite der Insel zu fahren, um vor dem Wind geschützt zu sein.

Wie viele Tage sollte man für einen Paros Urlaub einplanen?

Paros ist keine riesige Insel. Du kannst die Insel in etwas mehr als einer Stunde mit dem Auto umrunden. Trotzdem gibt’s auf Paros eine Menge zu sehen. Um einige Tage am Strand genießen zu können, aber auch die hübschen Dörfer Parikia, Naoussa und Lefkes zu sehen und sogar einen Tagesausflug nach Antiparos zu machen, würde ich empfehlen, mindestens 5 Tage auf Paros zu bleiben.
Aber vergiss nicht, dass es rund um Paros so viele wunderschöne andere Inseln der Kykladen gibt. Deshalb empfehle ich auf jeden Fall, deinen Trip mit anderen Inseln zu verbinden, zum Beispiel mit Milos oder Kykladen-Inselhopping in Verbindung mit Athen.
Vermeide es, für ein paar Tage nur auf eine griechische Insel zu fliegen.  Es gibt so viel zu sehen und du kannst das Land und die Kultur umso mehr kennenlernen, je länger du bleibst.

Wie kommt man nach Paros?

Die Verbindung mit der Fähre von und nach Athen und zwischen den Inseln ist top! Unterschiedliche Fährgesellschaften fahren von vielen anderen Inseln nach Paros. Du kannst zwischen Schnellbooten und großen, langsamen Fähren wählen. Ich empfehle, eine langsamere, aber größere Fähre zu nehmen, denn auf einem Schnellboot kann es ganz schön wellig und unruhig werden.
Die Fähre von Athen aus nach Paros dauert etwa 4 Stunden und zu einigen Nachbarinseln wie Milos sind es nur 2 Stunden. Wir haben unsere Tickets über Ferryhopper.com gebucht. Mit der App hast du alle deine Fährtickets an einem Ort. Das ist praktisch und spart unnötiges Papier.

Taking the ferry to Paros, Greece

Auf der Fähre nach Paros

Wie erkundigt man Paros am besten?

Ein Auto oder ein Quad (ATV) zu mieten, ist die bequemste Art, sich auf Paros fortzubewegen. Mit einem Fahrzeug bist du flexibel und kannst überall anhalten, auch wenn es nur für ein paar Loukoumades (die griechische Variante der Donuts) in einer Bäckerei ist.
Außerdem kannst du überall auf Paros kostenlos parken, außer auf dem Hauptplatz in Parikia direkt neben dem Hafen. Die Einheimischen sind ziemlich gelassen, was das Parken angeht. Versuche einfach, nicht die Straße zu versperren, aber sonst kannst du überall unbesorgt parken. Aber auch ohne Mietwagen kannst du Paros erkunden. Die Insel hat ein sehr gutes Busnetz. So kannst du viele Orte und Strände im Paros Urlaub auch mit dem Bus erreichen.

Mietwagen Tipp

Wenn du mit dem Flugzeug ankommst und einen Mietwagen möchtest, empfehle ich, bei CHECK24 oder bei Discover Cars deinen Mietwagen zu buchen. Dort kannst du Angebote von unzähligen verschiedenen Anbietern vergleichen, die Art der Versicherung individuell festlegen und profitierst von deren Service, auf den du bei Fragen oder Problemen immer zugehen kannst.

Ich habe schon häufig meinen Mietwagen bei den beiden Vergleichsportalen gebucht und war immer total zufrieden. Vergleiche am besten auf beiden Seiten die Preise, sodass du dir das beste Angebot sichern kannst.

Je nach Abholort findest du hier sogar Elektroautos! So kannst du deinen Roadtrip etwas umweltfreundlicher gestalten.

Kann man das Leitungswasser auf Paros trinken?

Hier ist ein weiteres großes Plus auf Paros: Laut der Organisation Common Seas ist das Leitungswasser auf Paros unbedenklich und absolut sauber. Es gibt regelmäßige Tests, die beweisen, dass die Wasserqualität auf Paros sogar besser ist, als es die EU für Trinkwasser vorschreibt. Ist das nicht genial? Du kannst in deinem Urlaub jede Menge Plastikflaschen einsparen.
Falls du dich an den etwas anderen Geschmack gewöhnen musst (Leitungswasser schmeckt nunmal überall anders), gibt es sogar überall auf der Insel Wassernachfüllstationen. Hier gibt es gefiltertes Wasser welches nur 5 Cent pro Liter kostet und damit viel billiger ist als Wasser in Flaschen.
Wenn du eine eigene Wasserflasche mit Filter hast, dann bist du natürlich optimal gewappnet und kannst das Wasser immer selbst filtern. Ich reise nie ohne meine Filterflasche!
Paros hat sich als Ziel gesetzt, die erste plastikmüllfreie Insel der Welt zu werden. Wenn du mehr über die Umweltbemühungen von Paros erfahren möchtest, schau dir die Kampagne Clean Blue Paros an. Sie gibt einen guten Überblick darüber, wie wichtig es ist, unsere Reiseziele zu schützen. Müll zu reduzieren ist ein wichtiger Teil davon. Also informiere dich, engagiere dich und werde ein nachhaltiger Inselbesucher!
Paros is striving to be the first single-use plastics free island in the world

Eine Sammelstation für Plastikflaschen | Paros

Wie kann ich in meinem Paros Urlaub noch mehr Gutes tun?

Neben weniger Müll kannst du auch einige der Einwohner von Paros glücklich machen, indem du Zeit mit ihnen verbringst. Ich spreche von den flauschigen Einwohnern. In den Dörfern siehst du unglaublich viele Katzen, die auf der Straße leben. Es gibt zwar viele Einheimische, die sich um sie kümmern, indem sie Katzenfutter verstreuen und frisches Wasser für sie bereitstellen. Wenn ein Vierbeiner jedoch verletzt oder krank wird, kann das Leben auf der Straße schnell sehr gefährlich und qualvoll werden.
Zum Glück gibt es Menschen, die ein richtig großes Herz haben: Die großartigen Mitarbeiter von PAWS (Paros Animal Welfare Society) retten ausgesetzte Katzen und Hunde, versorgen sie medizinisch, kümmern sich um sie und suchen ein neues Zuhause für sie. Außerdem klären sie die Menschen auf Paros darüber auf, wie man Tiere gut behandelt.
Unterstütze die tolle Arbeit von PAWS, indem du etwas Futter oder Geld spendest oder ihnen einen Besuch abstattest.

Paros Urlaub – ein Fazit

Paros in drei Worten: Bougainvilla | weiße Häuser | Labyrinthe aus Gassen
Wusstest du schon? Auf Paros kannst du eine “Strandpatenschaft” für deinen Lieblingsstrand übernehmen. Auf diese Weise hilfst du, den Strand sauber zu halten.
Lieblings Fotospot: Die von Blüten eingerahmten Gassen von Parikia
Lieblingsessen: Saganaki (frittierter Feta) in einem beliebigen Meze restaurant
Nicht verpassen: Mit der Fähre rüber nach Antiparos

Mehr zu den Kykladen

Minimalistisch packen? Hier geht's zur Packliste!

Melde dich hier an, um eine kostenfreie minimalistische Packliste zu erhalten, mit der du sorgenfrei leichter reisen kannst!

    Mit der Anmeldung für den Newsletter willigst du ein, regelmäßige Updates zu bekommen.

    Natürlich kein Spam und nur etwa 2x pro Monat. Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Du kannst dich jederzeit abmelden.