Ach, Portugal. Wie oft hab ich mich hier schon verliebt? In die Sonne, während sie mein Gesicht küsst. In die herzlichen Einwohner. In die Brise an der Atlantikküste, wie sie um meine Nase tanzt. In seine süßen Leckereien, seine scheinbar endlosen Strände, seine hübschen Cafés.
Während ich diese Zeilen schreibe sitze ich in genau so einem portugiesischen Café, einem veganen Pastel de Nata im Bauch, quatsche mit dem gutgelaunten Barista, während dieser sich mit der Musikanlage herumschlägt – jedoch immer mit einem Lächeln auf den Lippen und für einen Spaß zu haben.
Vor ein paar Jahren, habe ich mich auf einem Roadtrip durch Portugal zum ersten mal so richtig in das Land verliebt, und seither hat es mich fast jedes Jahr wieder hier her zurückgezogen. Und ja, Orte wie Lissabon und Porto sind absolut sehenswert und gehören zu meinen Lieblingsstädten in Europa. Aber mindestens genau so sehr liebe ich auch die kleinen Städte fern ab von den Touristenmassen in Portugal, wo du einen Einblick in das authentische portugiesische Leben bekommst. Wo die Zeit ein bisschen langsamer zu vergehen scheint, und wo du in die portugiesische Kultur eintauchen kannst.
Daher war es höchste Zeit, einen Beitrag über meine liebsten Geheimtipps in Portugal zu schreiben. Zusätzlich habe ich mich bei ein paar Travel Buddies umgehört und sie nach ihren liebsten Portugal Insider-Tipps gefragt. Und dabei habe ich noch mehr Tipps und Inspirationen gesammelt, die ich hier zusammengetragen habe.
Inhalt
Geheimtipps in Portugal

Wieso lohnt es sich, die Geheimtipps in Portugal abseits der Touristenmassen zu sehen?
Das Wichtigste zuerst: Bevor wir uns den wunderbaren Geheimtipps in Portugal widmen, sollten wir darüber sprechen, wieso es wichtig ist, dass sich Tourismus stärker verteilt statt auf Hauptreiseorte zu konzentrieren.
Die Reisebranche wirbt oft für Reiseziele, die bereits unter dem übermäßigem Tourismus leiden. Kein Ort oder Region erträgt es, ständig von Touristen überlaufen zu werden.
Auf den ersten Blick mag es für die Wirtschaft vorteilhaft sein, ein beliebtes Reiseziel zu sein, aber es ist wichtig, das von allen Gesichtspunkten zu beleuchten und auch die Folgen zu berücksichtigen. Wer kümmert sich um die Entsorgung von übermäßigem Müll? Wer kann sich eine Wohnung noch leisten, wenn die Mieten ständig steigen, wegen immer mehr Touristenunterkünften? Und wer ist gezwungen, irgendwann sogar sein Zuhause wegen des Besucheransturms zu verlassen?
Letztendlich sind es die Einheimischen, die Umwelt und die Tierwelt, die die Last und Folgen von Overtourism auf ihren Schultern tragen.
Der Besuch weniger bekannter Städte anstelle der typischen „“Must-Sees„“ verringert die Belastung bestimmter Reiseziele und verteilt die wirtschaftlichen Vorteile des Tourismus gleichmäßiger auf mehrere Regionen. Und du kannst dich über ein authentischeres Erlebnis an deinem Urlaubsort freuen. Du kannst den echten Charme spüren, ohne dass dich Restaurants mit Touristenmenüs in allen europäischen Sprachen bombardieren.
Portugal zu entdecken, mit allen Sinnen zu erleben, in die Natur einzutauchen und versteckte Winkel zu erkunden, ist viel einfacher, wenn man sich nicht durch die Touristenmassen quälen muss, findest du nicht auch?
Deshalb ist es absolut empfehlenswert, Orte abseits der ausgetretenen Pfade – Insider-Tipps in Portugal – zu besuchen. Und das Land ist voll von erstaunlichen kleinen Städten – wahre Geheimtipps in Portugal, in denen du in die heimische Kultur eintauchen, die portugiesische Sonne genießen und die schönsten Reiseerlebnisse haben kannst. Bleib also offen dafür, dieses wunderschöne Land mit anderen Augen zu sehen, anstatt wie Tausende vor dir nur die üblichen Punkte abzuhaken.
1 | Tomar
Das kleine Städtchen Tomar liegt etwa eine Stunde mit dem Auto oder zwei Stunden mit dem Zug von Lissabon entfernt und ist ein einzigartiger Geheimtipp in Portugal. Sie hat einen wunderschönen historischen Stadtkern mit engen, kopfsteingepflasterten Gassen und bunten, traditionellen Häusern mit winzigen Türen (selbst ich als kleiner Mensch hab mich ehrlich gefragt, wie diese Türen für Menschen über 1,60 m funktionieren).
Aber was Tomar wirklich besonders macht, ist sein geschichtlicher Hintergrund. Bevor ich nach Tomar kam, hatte ich keine Ahnung, dass diese kleine Stadt einst der Hauptsitz des Templerordens war. Im Mittelalter war Tomar aufgrund seiner strategischen Lage am Fluss Nabão und seiner fruchtbaren Ebenen also eine richtig bedeutsame Stadt.
Es gibt eine gut erhaltene große Burg, die du besichtigen und mehr über ihre Geschichte erfahren kannst. Das “Convento de Cristo” wurde im 12. Jahrhundert gegründet und ist sogar UNESCO-Weltkulturerbe.
Wenn du in Tomar bist, schau auch beim Insensato Café-Livraria vorbei, einem hübschen Café und Buchladen. An heißen Tagen lohnt sich ein kleiner Ausflug in das süße Dorf Constância in der Nähe, wo es sogar einen schönen Sandstrand am Fluss gibt, an dem du dich von der portugiesischen Hitze abkühlen kannst.


Eindrücke von Tomar
Wo übernachtest du am besten in Tomar?
Horta do Cedros ist ein wunderschön eingerichtetes, modernes kleines Haus mit einem traumhaften Garten. Hier kannst du eine ruhige, private und komfortable Unterkunft genießen, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum von Tomar entfernt.


2 | Ponte de Lima
Dieser Geheimtipp in Portugal’s Norden ist tatsächlich die älteste Stadt des Landes. Mitten im grünen Tal des Lima-Flusses gelegen, verdankt sie ihren Namen (wörtlich übersetzt „Brücke von Lima“) der imposanten römischen Brücke, die den Fluss überquert und von der strategischen Bedeutung der Stadt im Mittelalter zeugt.
Naturliebhabern bietet die Stadt den Ecovia do Rio Lima, einen landschaftlich besonders schönen Weg entlang des Flusses, der viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren inmitten herrlicher Landschaften bietet.
Obwohl die Stadt abseits der ausgetretenen Pfade in Portugal liegt, ist Ponte de Lima von Porto aus in nur ca. 1,5 Stunden mit dem Auto zu erreichen. Andere schöne Städte wie Braga und Guimarães sind auch nicht weit entfernt. Genauso wie das Meet (etwa 30 Minuten zum nächsten Strand) und der Gerês-Nationalpark (etwa 1,5 Stunden).
Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch des Wasserfalls Cascatas do Rio Cabrão – einer der besten Insider-Tipps in Portugal.
Tolles Essen gibt’s im Orelha d’Elefante oder im Café Lovers Philosophy, und fantastisches Sauerteigbrot bekommt man im á antiga – padaria artesanal.


Eindrücke von Ponte de Lima
Wo übernachtest du am besten in Ponte de Lima?
Das Casa da Roseira liegt in einem wunderschönen Weingut und bietet ein außergewöhnliches Erlebnis. Hier kannst du auf deiner Terrasse frühstücken und in dich im Pool zwischen prächtigen Obstbäumen abkühlen, bevor du die Stadt erkundest. Ein richtiges Schmuckstück, das nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum von Ponte de Lima entfernt liegt!


3 | Vila Nova de Milfontes
Wenn du einen Strandurlaub an einem richtigen Insider-Tipp in Portugal genießen möchtest, ist Vila Nova de Milfontes der richtige Ort für dich. Direkt an einem Flussdelta gelegen, ist der Strand hier absolut schön. Ich hatte das Gefühl, dass er immer noch hauptsächlich von einheimischen Touristen besucht wird, weshalb er sein ursprüngliches Flair bewahrt hat.
Die Umgebung (Alentejo-Region und Costa Vicentina) ist ein Traum mit unzähligen fantastischen Stränden. Die portugiesische Atlantikküste bietet viele atemberaubende Klippen und Strände für Surfer und für alle, die einfach nur entspannen und zuschauen wollen. In dieser Region kannst du die Natur von ihrer besten Seite erleben. Im Naturpark ist man umgeben von beeindruckenden Küstenlandschaften, Surfer-Hotspots und einer einzigartigen Landschaft voller Korkeichen.
In Vila Nova de Milfontes gibt es ein total bodenständiges Strandrestaurant, A Choupana, das absolut einen Besuch wert ist, um ein typisch portugiesisches Abendessen zu genießen und währenddessen den Sonnenuntergang am Meer zu beobachten.


Eindrücke von Vila Nova de Milfontes
Wo übernachtest du am besten in Vila Nova de Milfontes?
Was für eine Oase! Villa Eira erwartet dich mit typisch portugiesischen, farbenfrohen Zimmern. Modern und charmant, aber dennoch erzählen sie Geschichten portugiesischer Tradition. Der perfekte Ort für einen Aufenthalt in Vila Nova de Milfontes. Den Garten mit Pool wirst du lieben!


4 | Ferragudo
Ferragudo war eine so schöne Überraschung. Es ist ein kleines, aber malerisches Fischerdorf an Portugals berühmter Algarve. Obwohl es genau gegenüber vom beliebten Reiseziel Portimão liegt, nur durch den Fluss Arade getrennt, hat es ein ganz anderes Flair.
Das Dorf hat seinen authentischen Charme bewahrt, was es zu einem fantastischen Geheimtipp in Portugal macht, wenn du auf der Suche nach einem ruhigen Ort bist. Mit seinem kopfsteingepflasterten Labyrinth aus Gassen und weißen Häuschen, die mit leuchtenden Bougainvillea bewachsen sind, ist es wirklich wunderschön. Aber auch sehr beschaulich – genau so, wie man es in allen portugiesischen Küstendörfern ohne den explodierenden Tourismus erleben würde.
Schlendere durch die engen Gassen, die von traditionellen Häusern gesäumt sind, und schau bei der Igreja de Ferragudo vorbei, einer weiß-gelben Kirche mit Panoramablick auf den Fluss. Natürlich gibt’s in der Nähe auch jede Menge bezaubernde Strände, die Ferragudo zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der weniger besuchten Orte an der Algarve machen. Der perfekte Insider-Tipp in Portugal’s bekanntester Reiseregion.


Eindrücke von Ferragudo
Wo übernachtest du am besten in Ferragudo?
Ferragudo Aqua Charm ist ein malerisches, super schönes Haus, das mit viel Liebe zum Detail eingerichtet ist. Es ist gut ausgestattet, so dass man auch selbst kochen kann und in den hübschen Ort sind es nur zehn Gehminuten.


5 | Gerês National Park
Der Nationalpark Peneda-Gerês liegt im abgelegenen und weniger populären Norden Portugals und ist nach eigenen Angaben das älteste Schutzgebiet und der einzige Nationalpark des Landes. Doch trotz seiner Einzigartigkeit bleibt er bemerkenswert unauffällig und ist ein wunderbarer Geheimtipp in Portugal.
Glücklicherweise ist der Massentourismus noch nicht in dem rauen Terrain und der wilden Natur angekommen, was die Region zu einem der besten Ziele für langsames Reisen in Europa macht.
Diese Weitläufigkeit lässt Raum für Reisende, die in die üppige Natur, Spontanität und Entschleunigung eintauchen wollen. Das ist hier die Norm, man kommt nicht, um zu hetzen. Vielleicht liegt es an der Stille oder an den Wölfen. Wer weiß das schon? Aber es ist definitiv kein Ort, an dem man Checkboxen abhakt.
Das Leben in Gerês ist sehr lebendig, aber auf seine eigene Art und Weise. Der Park beherbergt viele Tierarten wie Wölfe, Wildpferde und Steinböcke, und in diesem geschützten Gebiet leben 11.000 Einwohner. Abseits der großen Städte und des politischen Drucks pflegen sie noch immer tief verwurzelte kulturelle Bräuche.
Traditionelle Bergdörfer wie Soajo oder Lindoso behalten ihre portugiesischen Traditionen bei, ohne sich von den Vorteilen des Tourismus treiben zu lassen.
Wenn man dorthin reist, kann es passieren, dass man Zeuge wird, wie Brot in Gemeinschaftsöfen gebacken wird, dass man Galizisch-Portugiesisch im Alltagsgespräch hört oder dass man spontan an einem Dorffest teilnimmt, das wenig Interesse an der Aufmerksamkeit von außen hat. Wer weiß schon, was als nächstes kommt?
Bei einem Besuch des Nationalparks Gerês erwarten dich viele Überraschungen und Aktivitäten. Am naheliegendsten ist es, den Park zu Fuß zu erkunden. Wanderwege durchziehen den Park und lassen Hunderte von Möglichkeiten zur Auswahl. Die Landschaft ist vielfältig und wirklich beeindruckend für jeden Outdoor-Liebhaber, und man kann wunderschöne Wasserfälle, atemberaubende Seen, blühende Felder oder üppige Wälder entdecken.
Auch die Erkundung der Espigueiros de Soajo (beeindruckende ehemalige Getreidespeicher aus Granit), das Heiligtum von Peneda, das nach einem Aufstieg über 300 Treppenstufen einem Wasserfall gegenübersteht, oder das unter Wasser liegende Dorf Vilarinho sind sehenswerte Insider-Tipps in Portugal’s einzigem Nationalpark.



Eindrücke vom Gerês Nationalpark
Wo übernachtest du am besten beim Gerês Nationalpark?
Das kleine Boutique-Hotel Quinta do Bento das in einem typisch portugiesischen Haus untergebracht ist, ist eine wunderschöne Unterkunft mit Innen- und Außenpools und einem Restaurant. Was für ein einladender, friedlicher Rückzugsort – ein richtiger Insider-Tipp in Portugal!


6 | Pico Island
Pico Island gehört zu den bestgehüteten Geheimtipps Portugals. Mitten im Atlantischen Ozean, etwa 1.400 km westlich vom europäischen Festland gelegen, ist sie die zweitgrößte Insel des Azoren-Archipels. Mit einem Alter von nur 300.000 Jahren ist Pico geologisch gesehen ein Neugeborenes – und das sieht man auch. Vulkangestein, so weit das Auge reicht, und Anzeichen geologischer Aktivität sind überall zu sehen.
Hier befindet sich auch der höchste Punkt Portugals: Der Pico, ein erloschener Vulkan, der 2.351 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Für abenteuerlustige Reisende mit guter Kondition ist der Aufstieg auf den Gipfel eine beeindruckende Herausforderung. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, erfordert aber keine technischen Fähigkeiten, sondern nur Ausdauer, Entschlossenheit und die Hilfe eines einheimischen Guides.
Der Pico hat aber noch mehr zu bieten als epische Landschaften. Trotz des zerklüfteten Geländes und der dramatischen schwarzen Klippen werden auf der Insel wirklich einzigartige Weine produziert. Der Weinanbau begann mit den ersten portugiesischen Siedlern vor über 500 Jahren, und die traditionellen Weinberge mit ihren Steinmauern gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Weine hier sind für ihre kräftigen Aromen und ihre reiche Textur bekannt und ein Muss für jeden Weinliebhaber.
Pico glänzt aber auch außerhalb des Landes. Die umliegenden Küstengewässer gehören zu den besten der Welt, um Wale und Delfine zu beobachten. Mehrere örtliche Unternehmen bieten verantwortungsvolle Ausflüge in kleinem Rahmen an.
Pico lässt sich am besten mit dem Mietwagen erkunden. So haben Reisende die Freiheit, die verschlafenen Küstendörfer zu entdecken, die entspannte Atmosphäre der Insel aufzusaugen und die köstliche azoreanische Küche in ihrem eigenen Tempo zu genießen. Und verpass nicht den Sunset Toast in der kultigen Cella Bar.


Eindrücke von Pico Island
Wo übernachtest du am besten auf Pico Island?
Mit nur 14.000 Einwohnern bietet Pico eine begrenzte, aber charmante Unterkünfte abseits der Touristenmassen in Portugal. Für einen einzigartigen Aufenthalt empfiehlt sich das Pico Terramar & SPA. Möchtest du lieber etwas Traditionelles? Das Porto Velho Boutique Hostel ist auch eine super Wahl.
Empfohlen von Danae | Danae Explore


7 | Amarante
Versteckt in den saftigen Hügeln im Norden ist Amarante ein Geheimtipp in Portugal, der ein reichhaltiges, authentisches Erlebnis fernab der üblichen Touristenpfade bietet. Nur eine Autostunde von Porto entfernt, lohnt sich der Tagesausflug von Porto für Reisende, die Kultur, Geschichte und Ruhe suchen.
An den Ufern des Flusses Tâmega gelegen, bezaubert Amarante seine Besucher mit gepflasterten Sträßchen, traditionellen Bäckereien und der beeindruckenden São Gonçalo-Brücke. Diese malerische Stadt strahlt eine warme, künstlerische Atmosphäre aus, mit Galerien, Straßenmusikern und familiengeführten Cafés an jeder Ecke.
Das Tempo hier ist gemächlich und lädt Reisende dazu ein, einen Gang zurückzuschalten und sich mit dem lokalen Rhythmus in einem richtigen Insider-Tipp in Portugal zu verbinden.
Verbringe 1-2 Tage damit, durch historische Kirchen zu wandern, auf einer Terrasse am Flussufer einen Vinho Verde zu trinken oder die lokalen Märkte zu erkunden. Kunstliebhaber werden das Museum Amadeo de Souza-Cardoso schätzen, in dem Werke eines der berühmtesten portugiesischen Maler der Moderne ausgestellt sind.

Eindrücke von Amarante
Wo übernachtest du am besten in Amarante?
Eine der besten Ausgangspunkte, um Amarante zu genießen, ist das Casa do Fontário, ein stilvolles Boutique-Hotel, das modernen Komfort mit zeitloser Eleganz verbindet. Im Herzen der Stadt gelegen, bietet es den perfekten Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden und gleichzeitig die Ruhe des Flussuferblicks und des durchdachten Designs zu genießen.
Empfohlen von Mayuri | ToSomePlaceNew


8 | Monsanto
Auf einem Hügel im Zentrum des Landes liegt Monsanto, das offiziell „das portugiesischste Dorf Portugals“ genannt wird und doch zu den am besten gehüteten Geheimtipps in Portugal zählt.
Es ist ein malerisches, hügeliges Dorf, in dem die gepflasterten Straßen zu schmal für Autos sind und in dem die Gebäude übereinander gebaut sind und sich die steilen Hügel hinaufziehen. Aber was es noch spezieller macht, sind die riesigen Granitblöcke, die im ganzen Dorf verstreut liegen. Die Häuser sind um sie herum gewachsen, und in vielen Fällen haben sie ihre Wände, Dächer und sogar die Möbel geformt.
Es gibt zwar ein paar Touristen, aber der Ort ist vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben, da er etwas abseits der ausgetretenen Pfade liegt und noch ein richtiger Insider-Tipp in Portugal ist. Die Straßen sind ruhig und die meisten Gebäude werden von Einheimischen bewohnt, nicht von Airbnbs. Man kann den Ort als Tagesausflug besuchen, aber es lohnt sich, über Nacht zu bleiben, wenn die Touristen weg sind und alles sehr ruhig wird.
Auf der Spitze des Hügels, etwas oberhalb des Dorfes, befinden sich die Ruinen einer Burg aus dem 12. Jahrhundert. Es lohnt sich, hochzugehen und den weiten Blick über die portugiesische Landschaft zu genießen.
Es gibt einige Cafés und Restaurants, die einen Besuch wert sind, aber besonders hervorzuheben ist das Petiscos & Granitos. Das traditionelle portugiesische Essen ist lecker, und zum richtigen Zeitpunkt kannst du den Sonnenuntergang über der Landschaft beobachten, während d zwischen ein paar riesigen Felsbrocken sitzt (natürlich mit einer Flasche Rotwein aus der Region).


Eindrücke von Monsanto
Wo übernachtest du am besten in Monsanto?
Casa de David ist ein charmantes Gästehaus in einem historischen Steingebäude mit schönen, renovierten Zimmern und einem kleinen Innenhof, der zum Frühstücken einlädt.
Empfohlen von Tim | Travels Off The Cuff


9 | Carvoeiro
Carvoeiro ist ein charmantes Fischerdorf an der Atlantikküste Europas, das eine erfrischende Abwechslung zu den geschäftigen Ferienorten in der Nähe bietet. Trotz seiner postkartenreifen Klippen und goldenen Strände hat sich Carvoeiro sein entspanntes Tempo und seinen authentischen Charakter bewahrt, was es zu einem der weniger bekannten Insider-Tipps in Portugal macht.
Besucher erwartet ein gastfreundlicher Ort, in dem sich das Leben noch immer um das Meer dreht. Bei einem Spaziergang durch die gepflasterten Straßen des überschaubaren Dorfes entdeckt man weiße Häuser mit bunten Verzierungen, lokale Märkte und familiengeführte Restaurants. Bei Sonnenuntergang versammeln sich die Einheimischen auf dem kleinen Platz in der Nähe des Strandes, wo fast jeden Abend Live-Veranstaltungen die warme Abendluft füllen.
Wer die Natur und Abgeschiedenheit sucht, findet auf der Klippenpromenade einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik, vorbei an Meereshöhlen und Buchten. Bei einem Besuch der nahe gelegenen Felsformationen von Algar Seco kann man natürliche Wasserbecken und malerische Kalksteinbögen bewundern. Jenseits der Küste sind die umliegenden Hügel mit kleinen Bauernhöfen und Weinbergen übersät, die sich perfekt für gemütliche Fahrten und authentische Erlebnisse eignen.
Carvoeiro ist ein richtiger Geheimtipp in Portugal und lädt dazu ein, die Algarve von ihrer ursprünglichsten Seite zu erleben.


Eindrücke von Carvoeiro
Wo übernachtest du am besten in Carvoeiro?
Eine ideale Unterkunft ist die Quinta do Rosal, eine einheimisch geführte Anlage in den Hügeln gleich außerhalb des Dorfes. Mit hübschen Villen und einem idyllischen Garten bietet sie einen erholsamen Ausgangspunkt, um Carvoeiro und seine Umgebung zu erkunden.
Empfohlen von Liz | Suitcase And Sunglasses


10 | Alvito
Wenn man auf dem Hauptplatz von Alvito ankommt, wird man fast sofort von der Kultur der Stadt empfangen. Mit nur 2.000 Einwohnern ist diese Stadt in der Region Alentejo ein entschleunigtes Reiseziel, perfekt zum Entspannen und Eintauchen in die lokale Kultur abseits der ausgetretenen Pfade in Portugal.
Ja, es gibt hier eine wunderschöne Kirche, die Igreja de Nossa Senhora da Assuncao, aber es gibt keine große Touristenattraktion. Vielmehr geht es darum, durch die Straßen zu schlendern, um die Architektur zu bewundern und die manuelinischen Bögen zu entdecken, die die Türen der wunderschön weißen Häuser einrahmen. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Essen, wo man in einem einheimischen Café wie O Buraco Da Zorra einkehren kann, um in authentischer, schnörkelloser Atmosphäre eine Reihe von lokalen Gerichten zu genießen.
An warmen Abenden solltest du zum Jardim da Praca da Republica, dem Hauptplatz der Stadt, gehen, um dort am Kiosk etwas zu trinken. Wenn ein großes Spiel läuft (Fußball), wird ein Fernseher nach draußen getragen und ein Plastikständer gefunden, auf dem er aufgestellt werden kann, mit Verlängerungskabeln, die das Aufstellen ermöglichen. Obwohl es sich um ein einfaches Lokal mit Plastiktischen und -stühlen handelt, wirst du dich schnell in die einheimische Kultur einfühlen, wenn deine Nachbarn und der Barkeeper mit dir plaudern – genau das, was diesen Geheimtipp in Portugal so besonders macht.


Eindrücke von Alvito
Wo übernachtest du am besten in Alvito?
Einer der besten Aspekte eines Besuchs ist die Übernachtung in der Pousada Castelo de Alvito. Pousadas sind 4-Sterne-Hotels in historischen Gebäuden – wie Palästen, Klöstern und Schlössern – die dazu beitragen, das lokale Kulturerbe zu erhalten. Pousadas befinden sich oft in mittelalterlichen Dörfern wie dem in Obidos. Die Pousada Alvito ist in einer mittelalterlichen Burg untergebracht, die Ende des 14. Jahrhunderts erbaut wurde und eine Mischung aus islamischen, gotischen und manuelinischen architektonischen Einflüssen zeigt.
In den Fluren fühlt man sich wie in einem modernen Hotel. Sobald man jedoch die geräumigen Zimmer betritt, fühlt man sich wie in einem Schlossturm. Hohe Decken, Nischen aus Stein und Wandbehänge untermalen die Kingsize-Betten und Bogenfenster. Von einigen Zimmern hat man einen Blick auf den Hauptplatz der Stadt, von anderen auf die Gärten, in denen sich ein Pool befindet. Das Schloss hat auch einen Leseraum, einen Billardtisch und ein verglastes Restaurant mit Blick auf die Innenhöfe des Schlosses – perfekt, um ein Glas Portwein zu genießen.
Empfohlen von Chris | Spritzience.com


Haben dich diese Geheimtipps in Portugal inspiriert? Lass es mich gerne wissen, wenn du weitere Tipps für Orte hast, die richtige Insider-Tipps in Portugal abseits der Touristenmassen sind. Hinterlasse gerne einen Kommentar!
Mehr Inspiration für Portugal
Jill On Journey enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen der Links einen Kauf abschließt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für dich dadurch natürlich nicht. Lies gerne meine Erklärung für mehr Infos.

Leave A Comment