Wie wärs mit einer Insel, auf der du von einer türkisfarbenen Bucht zur nächsten cruisen kannst, in kleinen Cafés auf einen Drink vorbeischaust und in Tapas-Bars auf einen Snack anhältst? Eine Insel mit traumhaften Stränden, Kultur die darauf wartet entdeckt zu werden und leckerem Essen das die Straßen duften lässt. Mach dich bereit für Menorca!
 

So mancher, dem ich erzählt habe, dass ich nach Menorca gehe, dachte, ich hätte mich versprochen und meine eigentlich Mallorca. Menorca ist tatsächlich unbekannter und weniger entwickelt als seine Schwesterinseln Mallorca und Ibiza. Das macht es aber auch weniger touristisch und ruhiger – und das ist genau das, was ich an dieser Baleareninsel so liebe. Daher sind die schönsten Strände auf Menorca bei weitem nicht so überfüllt wie die auf Mallorca.
Und die Menorquiner wollen, dass das auch so bleibt und setzen auf nachhaltig wachsenden Tourismus. Die 2016 eingeführte inselweite Steuer für nachhaltigen Tourismus zeigt, dass die Menorquiner nicht mal annähernd in eine Situation kommen wollen wie ihre von Übertourismus geplagte Nachbarinsel Mallorca.

Cala Macarella | Best beaches in Menorca

 
 

Ich muss zugeben, dass ich auch von Mallorca total positiv überrascht war. Mental eingestellt auf Partytouristen und Deutsche überall, hat mich dann eine ganz andere, authentische Seite Mallorcas umgehauen – mit beeindruckenden Küsten und kleinen spanischen Dörfern. Mallorca ist wirklich sehenswert, aber dieser Guide konzentriert sich auf die kleinere Schwester mit dem sehr ähnlichen Namen: Menorca.

Ganz unabhängig davon, wo du auf der Insel unterkommst, gibt’s eine Menge zu sehen. Auch wenn Menorca überschaubar ist, ist ein Mietwagen hilfreich. Du kannst von einem Strand zur nächsten Bucht düsen, an Cafés für einen Drink anhalten und die Freiheit genießen. Also dreh Reggaeton im Radio auf, kurble die Fenster runter, lass den Wind durch deine Haare wehen und entdecke die Insel!

Binibeca | Menorca guide

Menorca Tipps – Was sollte man auf Menorca unbedingt sehen?

Entdecke die beeindruckenden Buchten und die schönsten Strände auf Menorca

Da wir auf einer Insel sind, drehen sich die besten Menorca Tipps natürlich rund um Strände und die Küste. Was für ein Menorca Guide wäre das also, wenn wir nicht mit den schönsten Stränden auf Menorca starten würden?
Bei über 90 Stränden könnte man sich stundenlang darüber streiten, welche die schönsten Strände Menorcas sind und welche das klarste Wasser haben. Die Sache ist die: Keiner der Strände, die du besuchst, wird dich enttäuschen. Alle Strände auf Menorca sind atemberaubend schön und könnten direkt auf einer Postkarte landen. Der Sand ist fein und das Wasser ist überall ruhig, klar und türkis.

Es geht eher darum, was du am liebsten hast: Eine von Felsen gerahmte Bucht (“Cala”), zu der du etwas laufen musst oder einen leicht zugänglichen, langen Sandstrand (“Platja”) mit Sonnenliegen? Einen naturbelassenen Strand oder einen touristischen, an dem du auch Verpflegung findest? Die meisten Buchten und Strände befinden sich im Süden der Insel. Einige (die beliebten wie Cala Macarella, Cala Turqueta oder San Bou) kannst du gut mit dem Bus von Ciutadella oder Mahón aus erreichen. Aber viele sind nur mit dem Auto und dann einem guten Stück Fußweg zu erreichen.
Also schauen wir uns die schönsten Strände auf Menorca mal genauer an.

Cala Macarelletta | Best beaches in Menorca

Cala Macarella

Dieser Strand darf in keinem Menorca-Reiseführer fehlen. Als einer der beliebtesten und oft als einer der schönsten Strände Menorcas bezeichnet, wird der Cala Macarella schnell voll. Du musst also seeeeehr früh morgens da sein. Auch wenn die Spanier dazu neigen, spät in den Tag zu starten, sind sie für die besten Spots an den Stränden früh unterwegs. Wir waren gegen 8:30 Uhr morgens am Cala Macarella und der Parkplatz hat sich schnell gefüllt. Der Parkwächter meinte zu uns, dass innerhalb einer Stunde der Parkplatz dicht und die Straße gesperrt sein wird. Während der Hochsaison (Anfang Juli bis Ende September) bleibt der Parkplatz komplett geschlossen. Die einzige Möglichkeit, dann dorthin zu gelangen, ist mit dem Bus von Ciutadella oder an einem der benachbarten Strände (Cala Galdana oder Cala de Turqueta) zu parken und 45 Minuten zu laufen.
Für diejenigen, die einen Tag am Strand nicht ohne ein ordentliches Mittagessen aushalten, hat Macarella auch ein Restaurant.

Cala Macarella | Best beaches in Menorca | Die schönsten Strände auf Menorca

Cala Macarella | Best beaches in Menorca | Die schönsten Strände auf Menorca

Cala Macarella | Die schönsten Strände auf Menorca

Cala Macareletta

Nur durch einen traumhaften 10-minütigen Fußweg von Cala Macarella getrennt, erreichst du Cala Macareletta. Die Bucht ist wie die kleine Schwester von Macarella, aber meiner Meinung nach viel schöner. Meiner Meinung nach definitiv einer der besten Strände auf Menorca! Der Parkplatz ist derselbe wie für Cala Macarella, ihr müsst nur auf einen teilweise steilen Fußweg eingestellt sein.
Aber der Weg von Cala Macarella nach Macarelletta ist extrem sehenswert, weshalb ich euch den Strandbesuch dort wirklich empfehlen würde.
Und hetze nicht einfach dorthin auf der Suche nach dem besten Platz am Strand. Nimm dir die Zeit für eine kurze Pause auf dem Weg von Macarella nach Macareletta und genieße die unglaubliche Aussicht. Es ist ein Moment zum aufsaugen, mit Blick auf das klare blaue Wasser, Booten, die in der Bucht schippern und einer Meeresbrise um die Nase.
Als wir im Juni dort waren, waren übrigens viele Strände auf Menorca mit Algen übersät, aber Cala Macareletta war einer der saubersten. Gut zu wissen ist, dass es dort keine Strandbar oder ähnliches gibt, nur den Strand zwischen den Klippen und das türkisfarbene Wasser – ein Naturparadies. Bring also genügend Wasser und Snacks mit, aber denke auch daran, nichts zu hinterlassen.
Cala Macarelletta | Best beaches in Menorca | Die schönsten Strände auf Menorca

Cala Macarelletta | Die schönsten Strände auf Menorca

Cala Macarelletta | Best beaches in Menorca | Die schönsten Strände auf Menorca

Der Pfad zum Cala Macarelletta | Die schönsten Strände auf Menorca

Cala en Turqueta

Die nächste beliebte Bucht befindet sich auch in der Nähe von Cala Macarella: Cala Turqueta. Dorthin kommst du über die gleiche Straße wie zum Cala Macarella, oder du nimmst den Bus von Ciutadella. Wie zu den meisten Buchten musst du ein paar Minuten laufen, wirst aber mit blauem Meer und einem super schönen Strand belohnt. Es gilt der gleiche Tipp wie für viele der schönsten Strände auf Menorca: Sei möglichst früh da, um einen Platz zu ergattern und die Bucht noch etwas in Ruhe genießen zu können, solange sie noch nicht überfüllt ist.

Cala Mitjana

Vom Parkplatz aus geht’s einen 15-minütigen Fußweg durch nach-Sommer-duftenden Pinienbäume runter zum Cala Mitjana. Es ist ein kleiner Strand, aber wirklich sehenswert. Neben einigen Klippen, von denen man ins Wasser springen kann, lädt der Strand mit flachem, ruhigem Wasser zum Entspannen ein. Wenn du Glück hast, ist auch eine Obstverkäuferin da, damit du dich mit Mangos, Ananas oder kalter Wassermelone erfrischen kannst. Da es eine naturbelassene Bucht ist, gibt es dort sonst nichts. Und es kann ziemlich voll werden, da der Strand selbst nicht sehr groß ist.
Cala Mitjana | Best beaches in Menorca | Die schönsten Strände auf Menorca

Cala Mitjana | Die schönsten Strände auf Menorca

Platja de Son Bou

Genau in der Mitte zwischen Ciutadella und Mahón kannst du den ganzen Tag am Strand von Son Bou entspannen. Son Bou ist ein weiterer beliebter Strand, aber ganz anders als die vorherigen. Es ist ein “Platja” – ein sehr langer Strand, an dem es eine Strandbar, Rettungsschwimmer und Sonnenliegen zum Mieten gibt. Er wird von vielen als einer der schönsten Strände auf Menorca bezeichnet und ist daher auch ein wenig touristischer. Aber wenn man ein bisschen läuft, findet man ein ruhiges Plätzchen etwas abseits, denn der Strand ist super lang. Wir sind gegen 15 Uhr genau zur richtigen Zeit gekommen, als alle Spanier zum Mittagessen gegangen sind, sodass der Strand angenehm leer war.

Platja Son Bou | Best beaches in Menorca | Die schönsten Strände auf Menorca

Platja Son Bou | Die schönsten Strände auf Menorca

Cala Binibeca

Nachdem wir die unglaublich hübsche Altstadt von Binibeca besichtigt hatten, haben wir einfach einen Strand in der Nähe gesucht, um uns abzukühlen. Also fuhren wir ohne jede Erwartung direkt zum Cala Binibeca. Er ist super leicht zugänglich, nur ein paar Meter vom Parkplatz entfernt. Daher waren wir total positiv überrascht von diesem kleinen wunderschönen Fleckchen – er wird selten erwähnt, aber ist für mich einfach einer der schönsten Strände von Menorca. Die kleine Bucht hat seichtes, kristallklares Wasser, als ob man in einem Pool plantschen würde. Außerdem gibt’s eine kleine Strandbar mit Erfrischungen und Essen.

Cala Binibeca | Best beaches in Menorca | Die schönsten Strände auf Menorca

Cala Binibeca | Die schönsten Strände auf Menorca

Caló Blanc

Lust auf Klippenspringen? Dann ab nach Caló Blanc! Es ist nicht wirklich ein Strand, denn es gibt dort hauptsächlich Felsen, die an Kroatien erinnern. Ein Ort, der die schönsten Blautöne vereint. Alle, die keine Fans von klebendem Sand am Körper sind, können auf den Klippen Sonne tanken. Deshalb darf Caló Blanc unter den besten Stränden von Menorca auf keinen Fall fehlen.

Es Grau

Ein weiterer super schöner, sehenswerter Strand ist Es Grau – ein langer, flacher Strand. Auch Kajakfahren ist dort ziemlich beliebt. Du kannst eine Tour mit einem Guide buchen, die ca. 2 Stunden dauert und bei historischen Höhlen vorbei schaut. Da das Wasser in Es Grau nicht tief ist, gilt er auch einer als einer der schönsten Strände Menorcas für Familien.

Best beaches in Menorca | Die schönsten Strände auf Menorca

Die schönsten Strände auf Menorca

Cala d’es Talaier

Das ist eine weitere Bucht im Südwesten der Insel, an denen sich viele spanische Frauen am liebsten oben ohne die Sonne genießen. Das ist übrigens auf der ganzen Insel ziemlich beliebt. Wie schon erwähnt, haben alle Strände auf Menorca klares, blaues Wasser wo man einen super schönen Nachmittag verbringen kann.

Son Saura

Noch ein paradiesischer Strand mit ruhigem Wasser und einem flachen Zugang zum Wasser ist Son Saura. Dieser Strand im Süden von Menorca ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt.

Städtchen und Dörfer entdecken

Es gibt zwei Städte auf Menorca: Mahon im Osten (die Hauptstadt) und Ciutadella auf der anderen Seite (die alte Hauptstadt). Die Insel hat auch einige süße Dörfer, die sehenswert sind. Lass dich einfach treiben und halte an ein paar hübschen Orten an, wenn dir danach ist.

Ciutadella

Mach es wie die Spanier und schau wo es dich hinführt, beim Schlendern durch die hübschen Gassen der alten Hauptstadt. Es ist ein süßes Städtchen, das man gut an einem entspannten Nachmittag zu Fuß zu erkunden kann, da es recht klein ist. Ciutadella ist voller schöner Boutiquen, kleiner Schmuckläden, Restaurants und Bars. Auch abends kann man gut durch die historischen Straßen streifen und ein Gläschen Wein in einer der Bars in den vielen Gassen schlürfen. Freitags abends gibt es sogar einen schnuckeligen Markt mit viel handgefertigtem Kunsthandwerk, Schmuck und lokalen, nachhaltigen Produkten.
Ciutadella ist ein guter Ausgangspunkt, um die Insel zu erkunden – auch ohne Mietwagen. Das Busnetz von Ciutadella aus ist recht gut. So kannst du einige der schönsten Strände auf Menorca bequem mit den Öffis erreichen, falls du keinen Mietwagen hast.

Hotel-Empfehlungen: Ciutadella hat so einige schöne Boutiquehotels zu bieten, die in der Nebensaison sogar richtig preiswert sind! Wirf am besten mal einen Blick ins wunderhübsche Nou Sant Antoni, das moderne Sodium Boutique Hotel oder das S’Esparteria. Mit allen drei hast du eine super Base zum Wohlfühlen auf Menorca!

Ciutadella | Menorca guide

Ciutadella | Restaurants

Ciutadella | Boutiques & alleys

Ciutadella | Cathedral

Ciutadella | Menorca

Camí de Baix

Wenn du in Ciutadella bist, lass dir nicht entgehen, den Camí de Baix (die Promenade entlang des Stadthafens) bis zum Castell Sant Nicolau zu gehen.
Die Promenade beginnt im historischen Zentrum, wo Fischer früher ihre Boote in Höhlen gelagert haben, in denen man heute Restaurants findet. Auf dem Weg läuft man an etlichen Segelbooten, Yachten und Villen direkt am Meer vorbei.
Kurz bevor du die kleine Burg erreichst, siehst du in den Felsen ein paar Höhlen, die früher als Gräber genutzt wurden.

Ciutadella | Harbor

Ciutadella | Hafen

Ciutadella | Camí de Baix

Ciutadella | Camí de Baix

Pont den Gil

Nur 10 Minuten mit dem Auto von Ciutadella entfernt liegt Pont den Gil – ein eindrucksvoller natürlicher Bogen in den Klippen. Du kannst den Mietwagen an der Straße parken und ein paar Minuten zu Fuß bis zu den Klippen laufen. Die Aussicht ist traumhaft! Nimm dir dort ein bisschen Zeit zum durchatmen, lass dir die salzige Brise um die Nase wehen und hör dem Rauschen der Wellen zu.

Pont den Gil | Menorca Tipps | Schönste Strände Menorca

Pont den Gil | Menorca guide | Schönste Strände auf Menorca

Pont den Gil | Menorca Tipps

Wo kann man in Ciutadella gut essen?

Obwohl Ciutadella eine kleine Stadt ist, findest du hier eine gute Auswahl an guten Restaurants und Cafés.
Hier sind ein paar Empfehlungen:
Zum Frühstücken
  • Hol dir eine Ensaimada (ein traditionelles süßes Gebäck der Balearen) in einer der regionalen Bäckereien. Wir hatten eine richtig leckere in der Herbera Bakery.
  • Für ein typisch spanisches Frühstück gibt es viele klassische spanische Cafés im Zentrum, z.B. rund um den Plaça de Senplaxada und den Plaça des Born.
  • Wenn du eher Lust auf eine vegane Bowl oder etwas Joghurt und Obst hast, schau im schönen Innenhof des Moriarty vorbei.
Ciutadella | Moriarty Restaurant

Ciutadella | Moriarty Restaurant

Zum Mittagessen oder Dinner
  • Moriarty – Moriarty – Ein richtig hübscher gepflasterter Innenhof, in dem du (neben gutem Frühstück) Tapas und Gin Tonic genießen kannst.
  • Cas Consol – Mit einer kleinen Terrasse, von der man einen malerischen Blick über den Hafen hat. Hier solltest du unbedingt einen Tisch reservieren, da es ziemlich beliebt ist.
  • Cova Sa Nacra – Zum Abendessen in der wohl schönsten Location in einer Höhle direkt am Meer. Wahrscheinlich mein Lieblingsplatz für Dinner auf Menorca, da die Aussicht einfach atemberaubend ist und das Essen super lecker war. Es liegt ein bisschen außerhalb von Ciutadella (5 Minuten mit dem Auto oder 30 Minuten zu Fuß). Und die Gemüse-Paella war einfach genial!

Menorca Guide | Best beaches in Menorca | | Schönste Strände auf Menorca | Sa Nacra

Sa Nacra Restaurant | Menorca Tipps

Paella at Sa Nacra Restaurant | Menorca guide | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Paella bei Cova Sa Nacra | Menorca Tipps

Mahón (Maó)

Wenn du ans östliche Ende von Menorca fährst, erreichst du die Hauptstadt der Insel: Mahón. Hier befindet sich auch der Flughafen.
Obwohl es die Hauptstadt ist, ist sie nicht wirklich groß und man kann sie leicht zu Fuß erkunden.
Mahóns historisches Zentrum liegt auf einer Felswand oberhalb vom Hafen und lohnt sich für einen Stadtbummel. Der Hafen der Stadt ist der größte Naturhafen im Mittelmeer. Eine schöne Aussicht hat man vom Mirador del Pont des Castell oder vom Café El Mirador bei einem Drink. Entlang des Hafens gibt es viele Restaurants, Bars und kleinen Boutiquen.
Wenn dir nach dem Besuch der schönsten Strände Menorcas nach einem Drink oder ein paar Tapas ist, kannst du dir in einer der vielen Bars und Restaurants am Hafen oder auf dem Mercat des Peix (Fischmarkt) was gönnen. Keine Sorge, dort gibt’s nicht nur Fisch, sondern auch viele andere Snacks und guten Wein. Und selbst wenn du nicht in Foodie-Laune bist, lohnt es sich, einen Blick reinzuwerfen und durch die Stände zu laufen.
Wenn du Mahón besuchst, kannst du auch bei der Festung Fortalesa de la Mola vorbeischauen, die nur ein paar Kilometer außerhalb von der Stadt liegt.

Hotel-Empfehlungen:
Das hübsche Hotel Hevresac ist nicht nur ein Boutique Hotel, sondern auch ein zertifiziertes “Biosphere Reserve” Hotel, welches sich auf ein nachhaltiges Modell fokusiert hat. Es wird plastik-frei betrieben und wurde aus natürlichen Materialien gebaut, wodurch es hochwertiges Design mit einem umweltfreundlichen Fokus verbindet. Auch die Lebensmittel fürs Frühstück sind alle Bio und von kleinen, regionalen Händlern. Klingt nach einem Träumchen, oder?
Schau es dir hier genauer an!
Weitere Empfehlungen sind das wunderschöne Christine Bedfor, wenn du dir richtig was gönnen willst.
Und für den kleinen Geldbeutel hat das süße Hostal Jume echt einiges zu bieten!

 
 
 
 

Mahón | Menorca guide | Schönste Strände auf Menorca Tipps

 

Mahón | Menorca guide | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Mahón | Menorca guide | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Mahón | Menorca Tipps

 
 
 
 
Mahón | Menorca guide | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Mahón | Menorca guide

 
 
 

Binibeca (Binibequer)

Woran denkst du, wenn du dir ein märchenhaftes Fischerdorf mit weiß gestrichenen Häusern und verwinkelten Gassen vorstellst? Vergiss Fes, Santorini oder Alberobello. Binibeca ist mindestens genau so schön.
Es liegt auch nicht weit von Mahón entfernt, du bist in nur 20 Minuten Fahrt dort. Meiner Meinung nach auf jeden Fall einer der schönsten Orte auf Menorca! Und gleichzeitig sind einige der schönsten Strände Menorcas ganz in der Nähe. Ein Besuch lohnt sich also definitiv! Mit seinen ganz weißen Häusern und engen Gassen (und mit eng meine ich wirklich eng) gibt’s einige schöne Fotospots. Schlendere morgens durch den ruhigen Ort oder erkunde ihn an einem Nachmittag. Obwohl es wirklich klein ist, kann man sich in diesem niedlichen, kleinen Labyrinth leicht verlaufen.
Da immer mehr Touristen Binibeca besuchen, haben die Einwohner überall “Silencio”-Schilder (“Ruhe bitte”) aufgehängt. Sei also ein bewusster und nachhaltiger Reisender und respektiere die Privatsphäre der Bewohner.
 
 
 

Binibeca | Menorca guide | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Binibeca | Menorca guide | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Binibeca | Menorca guide | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Binibeca | Menorca Tipps

Binibeca | Menorca guide | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Binibeca | Menorca Tipps

 

Probiere menorquinisches Essen

Wir sind auf einer Insel. Wie du wahrscheinlich vermutet hast, gehören zu den typischen Gerichten alle Arten von Meeresfrüchten. Und dazu gibt es einen leckeren menorquinischen Weißwein.
Andere typische Speisen in Menorca sind:
  • Queso Mahón – Käse, der auf der Insel produziert wird. Sein salziger Charakter soll vom Meersalz auf dem Gras, das die Kühe fressen, stammen.
  • Ensaimadas – Ein typisches Gebäck von den Balearen.
  • Arroz caldos amb peix – Im Grunde ein herzhafter Eintopf aus Reis und Meeresfrüchten, der mit frischem und lokal gefangenem Fisch zubereitet wird.
  • Caldereta de Langosta – Dieser Hummereintopf ist Menorcas berühmtestes Gericht und wird in vielen Restaurants auf der ganzen Insel serviert.
Abgesehen davon solltest du unbedingt einige typisch spanische Gerichte probieren. Zu meinen Favoriten gehören:
  • Paella – Ein richtig leckeres Reisgericht, typischerweise mit Meeresfrüchten, aber man findet auch Paella mit Gemüse
  • Croquettas – Die typischen Kroketten sind mit Jamón (Schinken) gefüllt, aber es gibt auch vegetarische Varianten mit Auberginen, Käse oder Pilzen
  • Alle Arten von Tapas – Verschiedene Vorspeisen, die man normalerweise teilt
  • Gazpacho – Eine Tomatensuppe, die kalt serviert wird (richtig erfrischend nach einem Tag in der Sonne)
  • Tortilla – Das typisch spanische Omelett mit Kartoffeln
Paella at Sa Nacra Restaurant | Menorca guide | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Paella im Sa Nacra Restaurant | Menorca Tipps

Besuche menorquinische Weingüter

In einem Spanienurlaub drehen sich die Tage neben Ständen viel ums Essen, wie du sicher schon gemerkt hast.
Ein perfekter Plan für einen Nachmittag nach einem Tag an den schönsten Stränden Menorcas ist ein Besuch in einem der schönen Weingüter. Einige produzieren nicht nur ihren eigenen Wein, sondern auch typischen Käse.
  • Bei diesem Weingut und Käsefarm kannst du eine Verkostung oder kleine Führung machen und etwas über die traditionelle Herstellung erfahren.

  • Das ländlich gelegene Binifadet ist eine der wichtigsten Weinkellereien der Insel. Dort hat’s nicht nur guten Wein (mit Touren und Verkostungen), sondern auch eine wunderschöne, mit Weinreben bewachsene Terrasse. In ihrem Restaurant gibt es regionales Essen mit Zutaten, die aus der direkten Umgebung stammen (“zero kilometer”). Ein schönes, und gleichzeitig nachhaltiges Erlebnis.
Menorca guide | Wine | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Menorquinischer Wein

Ein Drink am Wasser bei Sonnenuntergang

Hach, Sonnenuntergänge auf Inseln. Das ist doch der perfekte Plan im Urlaub, oder?
Die Insel Menorca bietet nicht nur viele Bars direkt am Meer, sondern auch einige faszinierende Klippen, an die du eine Flasche Wein oder ein paar Drinks mitbringen kannst und dich von der Schönheit der Natur verzaubern lassen kannst. Denk aber daran, deinen Müll auch wieder mitzunehmen, wenn du gehst.

Hier sind einige Tipps, wo du den Sonnenuntergang auf Menorca genießen kannst:

  • Cova d’en Xoroi – Eine Bar in den Klippen mit atemberaubender Aussicht. Hier kannst du den Sonnenuntergang mit einem Cocktail in der Hand auskosten. Die Bar ist unter Einheimischen (und einigen Touristen) ziemlich bekannt. Man muss zwar Eintritt bezahlen, bekommt dafür aber ein Getränk seiner Wahl. Um einen Platz zu bekommen, solltest du auf jeden Fall früh da sein (gegen 19 Uhr).
  • Cova Sa Nacra – Ein Restaurant und Bar, die in den Klippen versteckt ist und die man von der Straße aus nicht mal bemerken würde. Aber sobald du die Treppen runter gehst, wird dich die Aussicht umhauen. Es ist der perfekte Ort für gutes Essen und auch für Drinks. Ich würde empfehlen, einen Tisch zu reservieren.
  • Cavallaria lighthouse – Dieser Leuchtturm ist auch ein beliebter Ort, um Sonnenuntergänge zu beobachten. Mach einen Spaziergang dorthin und sauge die Schönheit des Mittelmeers auf, während die Sonne langsam untergeht.
  • Punta Nati – Und noch ein Leuchtturm, an dem man den perfekten Sonnenuntergang an den Klippen beobachten kann.
Menorca guide | Sunset | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Menorca Tipps | Sangria bei Sonnenuntergang

Besuche einige historische Stätten

Wusstest du, dass Menorca die Insel mit der höchsten Dichte an prähistorischen Stätten auf der Welt ist? Jap, es gibt jede Menge Geschichte und archäologische Stätten zu entdecken. Auch wenn dich in erster Linie die schönsten Strände von Menorca locken, wären diese Menorca Tipps nicht vollständig ohne einige historische Stätten. Tauche also in die Geschichte der Insel ein und nimm auch ein wenig Kultur mit, bevor du ein Nickerchen am Strand machst.
  • Diese Grabkammern, die fast 3000 Jahre alt sind, sind heute noch ein Rätsel. Sie sehen aus wie eine Pyramide oder ein umgedrehter Schiffsrumpf und sind über die ganze Insel verstreut. Du wirst einige schon beim Herumfahren sehen, aber einige können auch besichtigt werden. Nirgendwo sonst auf der Welt findet man diese Kammern.
  • Taulas
    Die Taulas bestehen aus mehreren Steinstrukturen, die auch Tausende von Jahren alt sind und ein bisschen an Stonehenge erinnern. Die damalige Bedeutung oder Funktion dieser Steinstrukturen ist noch unbekannt. Es könnten religiöse Stätten gewesen sein, die auch über ganz Menorca verstreut sind. Leicht erreichbare Taulas sind Taiot y Taula de Trepucó oder Taula de Torrelisar (beide in der Nähe von Mahón)
  • Nicht weit von Mahón befindet sich eine alte englische Festung namens Fort Marlborough, ein Überbleibsel aus der Zeit der britischen Herrschaft, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts ging.
  • Monte Toro
    Als höchster Punkt Menorcas darf man sich die Aussicht vom Monte Toro nicht entgehen lassen. Wenn du Lust auf eine Wanderung hast, kannst du hoch wandern, aber du kannst auch einfach mit dem Auto hochfahren, um von oben die Aussicht zu genießen.
Naveta d’Es Tudons | Menorca Guide | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Naveta d’Es Tudons | Menorca Tipps

Kurz und knapp – Das ist Menorca

Menorca in drei Worten: Buchten | türkisfarbenes Wasser | Weingüter

Wusstest du schon? Menorquin (Menorca’s offizielle Sprache) ist ein katalonischer Dialekt.

Lieblings Foto-Spot: Die Aussicht auf dem Weg von Cala Macarella nach Cala Macareletta.

Lieblingsessen: Veggi Paella bei Cova Sa Nacra. Oder eine eiskalte Gazpacho nach einem Strandtag.

Nicht verpassen: Ein Glas Binifadet-Wein schlürfen oder sogar das Weingut besuchen.

Mit einer traumhaften Mischung aus beeindruckenden Klippen, weißen Stränden mit türkisfarbenem Wasser, leckerem Essen und Kultur, hab ich mich definitiv in Menorca verliebt. Was ist mit dir?

Best beaches in Menorca guide | jillonjourney | Schönste Strände auf Menorca Tipps

Mehr Inspiration für Spanien

Jill On Journey enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen der Links einen Kauf abschließt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für dich dadurch natürlich nicht. Lies gerne meine Erklärung für mehr Infos.

Minimalistisch packen? Hier geht's zur Packliste!

Melde dich hier an, um eine kostenfreie minimalistische Packliste zu erhalten, mit der du sorgenfrei leichter reisen kannst!

    Mit der Anmeldung für den Newsletter willigst du ein, regelmäßige Updates zu bekommen.

    Natürlich kein Spam und nur etwa 2x pro Monat. Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Du kannst dich jederzeit abmelden.