Tauche ein in eine Stadt, die so voller Geschichte steckt, dass ein Gefühl von Zeitlosigkeit aufkommt. Eine Stadt, so atemberaubend, dass selbst wilder Oregano und Rosmarin es nicht lassen können, an allen Ecken durch den Beton zu brechen.Ein Ort, an dem du locker zwei Portionen Eis am Tag schlemmen kannst, um dich von der mediteranen Hitze abzukühlen. Und so riesig, dass zahlreiche Geheimtipps in Rom nur darauf warten, entdeckt zu werden. Es ist also an der Zeit, die Menschenmassen zu verlassen, durch die Zeit zu reisen und dich im Dolce Vita fallen zu lassen.
Inhalt
Stadtviertel abseits der Touristenpfade in Rom
Testaccio – für Foodies & Streetart Fans

Geheimtipps in Rom’s Viertel Testaccio:
- Food Tour in Testaccio – Mach eine Tour mit einem einheimischen Guide durch die besten Spots zum Schlemmen im Viertel.
-
Mercato di Testaccio – Auch hier gibt’s viele Leckereien und Streetfood (probiere ein Stück Pizza am Stand von Casa Manco oder Pasta To Go bei Renzo e Lucia oder bei Altro Pasta).
-
Tram Depot – Unser Lieblingsfrühstückscafé, das an der Ecke eines grünen Parks im Schatten liegt und mit frischen Säften, fantastischem Kaffee und frischem Gebäck viele Italiener anlockt (aber auch toll für einen Aperitivo am Abend).
-
Panna & Co – Eine der besten Gelaterias in Rom mit hausgemachten Eissorten wie “Pflaume aus meinem eigenen Garten”. Wie zauberhaft ist das denn bitte?
-
Street Art rund um die Via delle Conce – Tolle Kunstwerke wie das riesige Wandgemälde “Hunting Pollution” widmen sich der umweltpolitischen Themen und der Nachhaltigkeit. Das Beste daran: Es besteht aus Farbe, die Smog absorbiert.
-
Cimitero Acattolico – Nicht nur ein beeindruckender alter Friedhof, sondern auch der einzige nicht-katholische Friedhof in Rom – die Ruhestätte vieler Dichter und Künstler ist ein wunderschöner Park, der einen Besuch und eine kleine Spende wert ist.
-
Piramide di Caio Cestio – Eine antike Pyramide, die eigentlich ein Grabmal ist (man kann sie nicht betreten, aber von außen besichtigen).
-
Rome is more – Ein etwas anderer Souvenirladen mit coolen Stücken wie Tragetaschen oder Socken mit typisch römischen Sprüchen.
Tram Station Café | Street Art | Markt in Testaccio
Tram Station Café | Street Art in Testaccio
Aventino & San Saba – ein Päuschen in einheimischen Nachbarschaften

Geheimtipps in Rom’s Viertel Aventino & San Saba:
-
Schlendere & mach ein Päuschen in einem ruhigen Park – die beste Art, um ins Leben der Einheimischen einzutauchen.
-
Giardino degli Aranci – Ein kleiner Park voller Orangenbäume, der auch ein perfekter Aussichtspunkt ist (bis Sonnenuntergang geöffnet).
-
Buco della Serratura dell’Ordine di Malta – Nicht mehr wirklich ein unbekannter Insider-Tipp in Rom, da sich herumgesprochen hat, dass man durch das Schlüsselloch einen einzigartigen Blick auf den Petersdom hat.
- E-Bike Tour auf den Aventin Hügel – Diese E-Bike Tour findet abends statt und lässt dich den Tag mit genialer Aussicht, leckerem Essen und gutem Wein ausklingen
San Saba | Aventino | Blumenverkäufer in der Nachbarschaft
San Saba | Aventino
Trastevere – das Künstler- und Barviertel

Geheimtipps in Rom’s Viertel Trastevere:
-
Schlemmen – Es gibt so viele leckere und authentische Lokale in Trastevere, dass du nie genug von diesem Viertel bekommst
-
La Parolaccia – Für manche könnte das der schrägste Insider-Tipp in Rom sein, denn in diesem einzigartigen Restaurant performen die Kellner gleichzeitig und werfen mit Beleidigungen um sich. Ein Abend hier ist eine richtige Show und wirklich was für die Lachmuskeln
-
Grattachecca – In Trastevere gibt es gleich zwei Stände, an denen man diese römische Form der Granita (einer Art Eisgetränk) bekommt – bei Alla Fonte d’Oro oder bei Sora Mirella
-
Aperitivo genießen – The place to be ist Freni e Frizoni mit ihrem Buffet gleich beim Fluss, oder eine der vielen Bars unten am Flussufer zwischen Ponte Sisto & Ponte Garibaldi
-
Belvedere del Gianicolo – Ein super Aussichtspunkt und Spot für den Sonnenuntergang
Drinks in Trastevere
Pigneto – bunt & multikulturell

Geheimtipps in Rom’s Viertel Pigneto:
-
Internationales Essen – Von Libanesisch bis Afrikanisch gibt’s in Pigneto alles, was das Herz (oder der Gaumen) begehrt. Für Brasilianisch-Italienische Leckereien schau unbedingt im Vitaminas24 vorbei
- Aquedotto Claudio – Besuche dieses Aquädukt (hier), das bis in den Parco degli Aquedotti reicht. Man am besten eine Walking Tour von Pigneto in den Parco Aquedotti, um mehr über die alten Aquädukte in Rom zu lernen
-
In Kulturen eintauchen – Lass dich treiben von einer multikulturellen Bar zur nächsten, oder schau dir das bunte Treiben von einem Café am Straßenrand an
-
Libreria Tuba – Ein feministischer Bücherladen, wo du nicht nur lesen, sondern auch biologischen Wein genießen kannst
Aquädukt | Streetfood in Pigneto
Monti & the Jewish Ghetto

Geheimtipps in Rom’s Vierteln Monti & dem Jüdischen Viertel:
-
Teatro Marcello – Der kleinere (aber ältere) Bruder vom Kolosseum.
-
Isola Tiberina – Viele wissen nicht, dass die Insel auf dem Tiber zum Jüdischen Viertel gehört.
-
Stolpersteine – Halte Ausschau nach diesen goldenen Pflastersteinen, die als Mahnmal dienen und an eine der dunkelsten Zeiten der Geschichte der Juden erinnert: Sie sind vor den Häusern angebracht, aus denen Juden während des Nazi-Regimes aus ihren Wohnungen verschleppt wurden.
-
Street Food Tour in Monti – Tauche in ein Römisches Street Food Abenteuer ein mit einem lokalen Foodie als Guide.
-
Street Food & History Tour im Jüdischen Viertel – Probiere das Essen, dass im Laufe der Geschichte Roms so beliebt wurde.
Gassen im Jüdischen Viertel & Monti
San Lorenzo – das Studentenviertel

Geheimtipps in Rom’s Viertel San Lorenzo:
-
Günstig schlemmen & trinken – Die Auswahl an Bars ist genial hier und du kannst hier sogar einen Aperol Spritz für unter 4 Euro ergattern.
-
Streetart – Lass dich treiben durch die Straßen und du wirst von ganz alleine an einigen Wänden und Toren mit Streetart vorbei kommen.
Eindrücke von San Lorenzo
Rom Geheimtipps | Historische Stätten abseits der Touristenpfade
Terme di Caracalla
Terme di Caracalla sind die beeindruckenden, massiven Ruinen der Thermalbäder, die einst Platz für bis zu 6000 Menschen hatten. Kannst du dir das vorstellen?

Terme di Caracalla
Teatro Marcello
Teatro Marcello
Parco degli Aquedotti

“I only wish to be allowed to stay here – for ever and ever – never see a soul. (…) I suppose France is all right, and England is all right, but I have never seen anything as beautiful as this is. Figure us sitting in hot sunshine on the doorstep of a Roman ruin in a field with hawk-colored archways against a clear grape-colored sky, silvery mountains in the background.”
(Virginia Woolf, after visiting Rome in 1927)
Teatro Marcello | Parque degli Aquedotti | Via Appia Antica
Parque degli Aquedotti
Via Appia Antica
Via Appia Antica


Katakomben
Es gibt mehrere Katakomben, die sich alle in der Nähe der Appia Antica befinden und somit etwas abseits der Touristenpfade in Rom liegen:
-
Catacombe di St. Callisto – Die größten und beliebesten Katakomben.
-
Catacombe di San Sebastiano – Der angeblich älteste unterirdische Friedhof in Rom.
-
Catacombe di Santa Domitilla – Katakomben mit einer abgesunkenen Kirche.
Im Inneren sind keine Fotos erlaubt, aber das macht die Katakomben zu einem noch interessanteren Geheimtipp in Rom abseits der Touristenpfade, da die Social Media Kanäle nicht mit Bildern von den Katakomben überschwemmt sind.


Feral Feline Torre Argentina
Entdeckst du alle Katzen?
Piramide di Caio Cestio
Die Pyramide des Cestius ist eine Pyramide aus der römischen Ära und dient als Grabstätte für diesen wohlhabenden römischen Stadtverwalter. Während sie früher außerhalb der Stadt stand, steht sie jetzt direkt in Ostiense – nur einen kurzen Spaziergang von Testaccio entfernt. Definitiv ein Geheimtipp in Rom, von der viele Besucher nichts wissen.
Rom Geheimtipps | Aussichtspunkte abseits der Touristenpfade
Belvedere del Gianicolo
Belvedere del Gianicolo
Buco della Serratura
Buco della Serratura
Giardino degli Aranci
Aussicht vom Giardino degli Aranci
Belvedere del Gianicolo | Buco della Serratura | Giardino degli Aranci
Passeggiata del Gelsomino
Passeggiata del Gelsomino
Rome off the beaten path – Good to know
Rom’s Brunnen – Kann man Leitungswasser in Rom trinken?
“Nasoni” in Rom
In welchem Viertel übernachtet man am besten in Rom?
Und die Auswahl an Restaurants in Testaccio ist einfach genial. Was braucht man also mehr für die perfekte Ausgangslage in Rom?
Wann ist die beste Reisezeit für Rom?
Wie viele Tage braucht man für Rom?
Ich bin sicher, dass selbst Elizabeth Gilbert nach vier Monaten immer noch neue Ecken der Ewigen Stadt entdeckt hat. Und es wird immer noch Geheimtipps in Rom geben, die du bei deinem nächsten Besuch entdecken kannst.
Passegiata del Gelsomino | “Nasoni” | Aperitivo in Rom
Aperitivo in Rom
Leave A Comment