Gemütlich schaukelst du in der Hängematte auf der Veranda hin und her, während sich der Himmel langsam orange färbt. Mit Inselhopping, Schnorcheln im glasklaren Meer und der ein oder anderen Begegnung mit Delfinen liegt ein spannender Tag hinter dir. Beim Backpacking quer durch Panama’s Sehenswürdigkeiten kannst du wirklich die Seele baumeln lassen.
Das Land war für uns der perfekte Abschluss unserer Mittelamerika-Reise. Nach Monaten voller Abenteuer in Chicken Buses, in Dschungeln und auf Vulkanwanderungen, hat uns Panama mit seiner Schokoladenseite empfangen.
Und zwischen der Pazifikküste im Süden und der Karibik im Norden bildet Panama mit seiner atemberaubenden Natur und den entspannten Vibes den südlichsten Punkt des nordamerikanischen Kontinents. Auch wenn es nicht super viele Backpacker in das Land zwischen den beliebten Hotspots Costa Rica und Kolumbien verschlägt, locken doch so einige Sehenswürdigkeiten in Panama. Also schauen wir uns die Panama Reisetipps mal genauer an!
Inhalt


Panama Sehenswürdigkeiten
Bocas del Toro
-
Bluff Beach –Ein unglaublich langer Strand an der Ostküste von Bocas’ Hauptinsel Colón. Da er so lang ist, kannst du hier schon mal alleine an einem Strandabschnitt liegen.
-
Boca del Drago – Ein karibischer Traum mit vielen Schattenplätzen von großen Palmen und nur 30 Minuten mit dem Bus von Bocas Town entfernt.
-
Zapatilla Insel – In etwa 30 Minuten mit dem Boot von Bocas Town aus erreichst du einen der schönsten Strände unter den Sehenswürdigkeiten in Panama. Auf der Insel Zapatilla fühlt man sich wie auf einer unberührten paradiesischen Insel mit weißem Sand umgeben von warmem, seichtem Wasser.
Schau auch mal für einen Kaffee oder Snack im Bio-Café Dosha vorbei – so nette Besitzer und Bio-Leckereien (du kannst hier auch bei einer Yoga-Stunde mitmachen).
Hotel-Empfehlung: Tesoro Escondido Ecolodge – Auf der ruhigeren Seite der Insel Colón liegt dieses kleine Paradies, inmitten von drei ruhigen Stränden, an denen du deine Ruhe hast.
Hostel-Empfehlung: Bambuda Lodge – Ein Hostel mit einem super schönen Pool und Hängematten mit Meerblick auf der Isla Solarte. Du wirst hier für immer bleiben wollen, glaub mir.
Bocas del Toro
Boquete
Die Lost Waterfalls sind eine tolle Wanderung entlang super schöner Pfade durch den saftigen Dschungel, wo du dann zu drei Wasserfällen kommst.
Zudem ist es eine wunderschöne Kaffeeregion, in der einige der besten Kaffeesorten der Welt angebaut werden. Es ist also der perfekte Ort, um eine Kaffeeplantage zu besuchen und zu sehen, wie sie dort den regionalen Kaffee produzieren.
Ähnlich wie in Costa Rica‘s Monteverde stößt du hier oben auf ein etwas kühleres und oft bewölktes Klima. Das kann eine willkommene Abwechslung zur Hitze an der Küste sein.
Außerdem ist es eine der letzten Regionen, in der du mit etwas Glück den seltenen Quetzal (der eigentlich Guatemala‘s Nationalvogel ist) zu Gesicht bekommst.
Hostel-Empfehlung: Die coolste Unterkunft mit genialem Blick auf den Dschungel ist das Lost and Found Hostel im Valle Hornito, einer wunderschönen Gegend direkt bei Boquete.Hotel-Empfehlung: Manana Madera ist eine ganz besondere Unterkunft – hier kannst du sowohl die Natur genießen, aber auch eine richtig komfortable Unterkunft und die Herzlichkeit der Einheimischen. Man hat sogar einen Ausblick auf den Volcan Baru.
Baru Volcano National Park
Der Park selbst ist sehr grün mit viel Dschungel, in dem du viele Tiere beobachten und die frische Regenwaldluft schnuppern kannst.
Und oben auf dem Vulkan wirst du an einem klaren Tag von einer einzigartigen Aussicht begrüßt – du kannst dort oben nämlich beide Ozeane sehen – sowohl den Atlantik als auch den Pazifik! Dazu muss man gar nicht mehr sagen, denkst du nicht auch?
Dschungel in Panama
Panama’s Südküste
Santa Catalina
Es gibt in Santa Catalina unterschiedliche Strände für Profis mit genialen Tubes, wie Playa Santa Catalina und Punta Brava, aber auch den ruhigeren Playa Estero, der perfekt für Anfänger sein soll.
Der Coiba-Nationalpark im Golf von Chiriquí ist nicht nur eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Panama, sondern auch einer der artenreichsten Orte der Welt. Zudem kannst du da draußen auch Whale Watching Touren machen, denn in einigen Monaten im Jahr kann man hier wunderbar Wale und ihre Jungen beobachten.
Man kann auf der Insel nicht übernachten, aber es ist ein einzigartiger Ort zum Tauchen, mit einem riesigen Riff voller Mantarochen und Walhaie.
Hotel-Empfehlung: Catalina’s Hideaway – Genieße die Yogakurse und Surfstunden und entspanne danach am Pool oder auf der Terrasse deines traumhaften Bungalows direkt am Meer. Klingt perfekt, oder?Hostel- Empfehlung: Bodhi Santa Catalina – Ein richtig süßes, ruhiges Hostel in der Nähe vom Strand, wo du den Tag in der Hängematte ausklingen lassen kannst. Es gibt Dorm Rooms oder süße kleine Bungalow Huts.
Playa Venao
Durch die besondere Form der Bucht gehört Venao sowohl für Anfänger als auch für Surfprofis zu den besten Reisetipps in Panama. Je nachdem, an welchem Teil vom Strand du bist, bekommst du sanfte Wellen oder nur ein paar hundert Meter weiter richtig starken Wellengang.
Playa Venao ist auch der perfekte Ort für Yoga-Stunden am Strand.
Hotel recommendations:
Alaya Panama – Auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Erlebnis? Dann musst du dir das Alaya ansehen, wo du in einer kleinen Kuppel mit eigener Hängematte und Pool mit Meerblick schlafen kannst. Einfach wow!Venao Surf Lodge – Nur 3 Minuten vom Strand entfernt liegt die schöne Surf-Lodge mit einer großen Terrasse mit Meerblick und richtig hübschen Zimmern. Natürlich kann man direkt in der Lodge auch Surfbretter mieten.Hostel-Empfehlung: Selina Playa Venao ist definitiv The Place To Be in Playa Venao. Dort gibt’s nicht nur Dorm Rooms für alle, die in Panama mit kleinem Budget unterwegs sind, sondern auch Glamping-Zelte und sogar fancy Doppelzimmer.
Entspannung am Strand in Panama
El Valle de Anton
Wandere dort auch zu ein paar der Wasserfälle, wie Chorro el Macho und dem atemberaubenden Pozo Azul Waterfall Canyon.
Hotel-Empfehlung: Casa Grimaldo – Eine traumhafte Unterkunft mit zauberhaftem Garten und ganz liebevoller Einrichtung.Hostel-Empfehlung: Bodhi Lodge – Süßes Hostel mit hübschem Außenbereich, kostenlosem Frühstück und täglichen Wanderungen.
San Blas Inseln
Da die Inseln der indigenen Bevölkerung der Guna Yala gehören, kannst du hier das authentische Inselleben der Karibik erleben. Als wir auf der Isla Iguana waren, war ich doch überrascht, wie wenig entwickelt die Inseln sind, und das meine ich total positiv. Zwischen den ganzen karibischen Stränden, die vom Tourismus eingenommen wurden, fühlen sich die San Blas Inseln wirklich wie versteckte Schätze an. Als haben sie sich in den letzten 30 40 Jahren kaum verändert.
Wenn du Lust auf ein rustikales Abenteuer hast, dann bleib unbedingt ein oder zwei Nächte auf einer der Inseln. Mit dem Rauschen der Wellen aufzuwachen und dem Wind, der durch die Palmenblätter braust, ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Aber sei gefasst, dass das Leben hier sehr sehr einfach ist. Du kannst dich auf Salzwasserduschen, einfache Fisch- und Reisgerichte ein (vegetarisch bedeutet hier einfach nur Beilagen essen) und eine sehr einfache Bambushütte ein, wo der Strand den Boden bildet und nicht mehr als eine Matratze drin ist. Und natürlich bist du hier weit weg vom Internet und der modernen Welt. Du tauschst die Zivilisation im Grunde gegen seichtes, kristallklares Wasser, natürliche türkisfarbene Pools, Bootsfahrten und Islandhopping ein.
Unterkunft: Gunyar Amazing – Die einzige Möglichkeit, auf den San-Blas-Inseln zu übernachten, ist in einer einfachen Bambushütte auf einer der winzigen Inseln. Das ist ein so einzigartiges Erlebnis, dass du es dir nicht entgehen lassen solltest. Wache morgens mit dem Rauschen des Meeres auf und tauch direkt ein.
Die winzigen San Blas Inseln gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Panama
Panama City
Außerdem ist es wahrscheinlich die am weitesten entwickelte Hauptstadt Mittelamerikas (ja, es gibt tatsächlich Wolkenkratzer dort).
Der Kanal verbindet den Atlantik mit dem Pazifischen Ozean und erspart Schiffen eine Distanz von rund 15.000 km. Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Tagestrip mit dem Boot durch den Panamakanal, bei dem du in einem Tag vom Pazifik bis zum Atlantik schippern kannst. Irgendwie surreal, oder?
Hotel-Empfehlung: AmazInn Estudio Casa Marichu – Right in the heart of the beautiful Casco Viejo area, this is an extraordinary place with a rooftop pool and wonderful modern rooms.
Hostel-Empfehlung: Magnolia Casco Viejo – Du wirst kein Hostel in ganz Panama City finden mit einer besseren Lage. Wenn du jedoch auf der Suche nach einem Party-Hostel bist, dann ist natürlich das Selina Casco Viejo der Place To Be.
Casco Viejo & Panama City
Panama Reisereoute
Wie viele Tage braucht man für Panama?
Panama ist im Prinzip ein dünner, langer Landstreifen, also sei gefasst auf ein paar lange Busfahrten. Zwei der Orte, die ich zu den besten Panama Reisetipps zählen würde, liegen ganz im Westen (Bocas del Toro) und im Nordosten (San Blas Islands) des Landes. Also ist es alleine zwischen den beiden Zielen ein ganz schönes Stück, das du zurücklegen musst.
10 Tage Panama Reiseroute
-
Bocas del Toro
-
⇨ Boquete ODER Valle de Anton
-
⇨ Panama City
-
⇨ San Blas Inseln
2 – 2,5 Wochen Panama Reiseroute
-
Bocas del Toro
-
⇨ Boquete
-
⇨ Santa Catalina ODER Playa Venao
-
⇨ Valle de Anton
-
⇨ Panama City
-
⇨ San Blas Inseln
Wie kommt man nach Panama aus den Nachbarländern?
Von Kolumbien nach Panama
Von Costa Rica nach Puerto Viejo
- Nimm den Bus von Puerto Viejo nach Sixaola (45 Minuten für 2010 Colones / 3 Euro) oder einen Bus von San Jose (5 Stunden)
- ⇨ An der Sixaola-Grenze musst du 8 $ zahlen, um Costa Rica zu verlassen (kann über einen Barcode online bezahlt werden)
- ⇨ Beachte, dass es an der Grenze keine Geldwechsler gibt (die einzige Grenze in Mittelamerika, an der wir kein Geld wechseln konnten). Bring also unbedingt ein paar Dollar für die Weiterfahrt mit!
- ⇨ Nach Bocas Del Toro: Nimm entweder ein Shuttle für 10 $ oder den öffentlichen Bus: Nimm einen kurzen Bus nach Changuinola (30 Minuten, 1 $), steig in einen weiteren 30-minütigen Bus nach Almirante um und nimm dort eine Fähre nach Bocas (6 $ einfache Fahrt oder 10 $ Hin- und Rückfahrt).
Von A nach B innerhalb von Panama
Wie reist man am besten durch Panama?
Für längere Strecken gibt es mehrere Busunternehmen mit großen, ziemlich komfortablen Bussen. Eine Fahrt von Bocas nach Panama City zum Beispiel (wobei du fast das ganze Land durchquerst) kostet 27 $.
Frag am besten einfach in deiner Unterkunft nach, wo du die Bustickets jeweils im Ort kaufen kannst.
Von Bocas del Toro nach Boquete
Von Boquete nach Panama City
Bootsfahrt nach San Blas
Panama Reisetipps | Gut zu wissen
Nachhaltig reisen in Panama
Auch wir als Reisende sollten immer versuchen, unseren Teil dazu beizutragen, indem wir versuchen, nachhaltiger zu reisen. Hier sind ein paar einfach Panama Reisetipps, um nachhaltig in Panama unterwegs zu sein:
-
Einheimische unterstützen – Bevorzuge immer die Restaurants und Unterkünfte von Einheimischen und buche einen lokalen Guide anstelle von internationalen Unternehmen.
-
Iss veggie – Du findest in Panama überall vegetarische Gerichte wie Reis und Bohnen (und oft auch Veggie-Burger).
-
Nimm den Bus – Dass Netz an Öffis ist super, sodass kein Inlandsflug notwendig ist, um die Panama Sehenswürdigkeiten zu erreichen.
-
Spare Energie – Auch wenn’s an der Küste sehr heiß sein kann, versuche, statt der Klimaanlage den Ventilator zu verwenden.
-
Vermeide Müll – Bring einen Jutebeutel, Lunchbox und ein Set aus Bambusbesteck und Strohhalm mit, um Plastikverpackungen zu vermeiden.
-
Trinke Leitungswasser und filtere es – auf Panamas Festland kannst du fast überall Leitungswasser trinken. Bring also deine eigene Trinkflasche mit und füll sie immere wieder auf, um viele Plastikflaschen zu sparen.
Um das Wasser auf den Inseln auch trinken zu können, bring eine Filterflasche mit!
Beim Wasser filtern in der wunderschönen Natur in Panama
Essen in Panama
Du wirst auch ziemlich oft auf Yuca stoßen – eine Wurzel, die ähnlich wie eine Kartoffel schmeckt. Yuca frita (frittierte Yuca) ist eine leckere Vorspeise oder Beilage und schmeckt ähnlich wie Pommes oder Wedges.
Wann ist die beste Reisezeit für Panama?
Viele sagen, dass die beste Zeit, um die Sehenswürdigkeiten in Panama zu entdecken, von Dezember bis April ist, wenn’s am trockensten sein soll. Die mittelamerikanische Trockenzeit lockt mit viel Sonne und faulen Strandtagen.
Allerdings haben wir im März in ganz Panama ziemlich viel Regen erlebt, aber die Natur hat nunmal ihren eigenen Willen. Und wir hatten trotzdem eine wirklich tolle Zeit.

Karibisches Essen in Panama
Ist Reisen durch Panama sicher?
Vor allem in Panama City gibt es bestimmte Gegenden, die du meiden solltest. Erkundige dich also immer bei deiner Unterkunft, ob der Stadtteil, die du besuchen möchtest, sicher ist. In den ärmeren Gegenden El Chorrillo (das das Viertel Casco Viejo umgibt, also wirst du wahrscheinlich hier durch kommen), Curundu und El Marañón solltest du aufpassen.
Mein Geld und meine Kreditkarten bewahre ich zudem immer an verschiedenen Orten in meinem Gepäck auf. Nur für den Fall, dass du überfallen wirst, dann hast du immer noch eine Geldquelle woanders.

Ist Panama teuer?
Auswärts essen kann mit rund 10 $ für ein Gericht fast so teuer sein wie in Costa Rica, aber das wird besser, wenn man in abgelegenere Gegenden reist.
Doppelzimmer sind für etwa 30 $ pro Nacht zu finden, aber die beliebtesten Gegenden wie Bocas del Toro sind oft noch teurer.
Ein guter Panama Reisetipp, um etwas Geld zu sparen, ist Handeln. Dadurch bekommst du oft ganz einfach einen besseren Preis, z. für Bootsfahrten auf Bocas del Toro.
Muss man Spanisch sprechen?
Damit kommst du einfach viel mehr mit Einheimischen in Kontakt und kannst dich ein bisschen unterhalten. Mir hat es echt geholfen, zum Beispiel um Einheimische zu fragen, wo der Bus abfährt.

Backpacking in Panama – kurz und knapp
Mehr zu Zentralamerika
Jill On Journey enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen der Links einen Kauf abschließt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für dich dadurch natürlich nicht. Lies gerne meine Erklärung für mehr Infos.























Hallo Jill,
ein toller Blog.
Ich besuche gerade meinen Sohn in Panama, weil er seit 9 Monaten für ein freiwilliges soziales Jahr hier lebt.
Wenn ich richtig gelesen habe steht bei Isla Coiba und Santa Catalina, dass die Fahrt 15 Min dauert. Wir haben die Tour gemacht und waren 1,5 Stunden unterwegs.
Vielleicht hatte ich aber auch nur die Brille nicht auf😊
Liebe Grüße Verena
Hallo Verena,
Wie schön, dass du deinen Sohn in Panama besuchst. Ich hoffe, ihr hattet eine ganz wunderbare Zeit. Danke für den Hinweis auf den Fehler. Da muss ich mich vertippt haben. Ich habe das direkt korrigiert.