Gemütlich schaukelst du in der Hängematte auf der Veranda hin und her, während sich der Himmel langsam orange färbt. Mit Inselhopping, Schnorcheln im glasklaren Meer und der ein oder anderen Begegnung mit Delfinen liegt ein spannender Tag hinter dir. Beim Backpacking quer durch Panama’s Sehenswürdigkeiten kannst du wirklich die Seele baumeln lassen.

Oh wie schön ist Panama! Nicht ohne Grund hatte Janosch’s Tiger sich in dieses Land verliebt. Und uns ging’s genauso.
Das Land war für uns der perfekte Abschluss unserer Mittelamerika-Reise. Nach Monaten voller Abenteuer in Chicken Buses, in Dschungeln und auf Vulkanwanderungen, hat uns Panama mit seiner Schokoladenseite empfangen.

Das langgezogene Fleckchen Erde wird praktisch umarmt vom Meer. Da muss man sich nicht wundern, dass seine Strände zu den schönsten von ganz Mittelamerika zählen.
Und zwischen der Pazifikküste im Süden und der Karibik im Norden bildet Panama mit seiner atemberaubenden Natur und den entspannten Vibes den südlichsten Punkt des nordamerikanischen Kontinents. Auch wenn es nicht super viele Backpacker in das Land zwischen den beliebten Hotspots Costa Rica und Kolumbien verschlägt, locken doch so einige Sehenswürdigkeiten in Panama. Also schauen wir uns die Panama Reisetipps mal genauer an!

Backpacking in Panama / Panama Reisetipps

Sailing through the San Blas can't be missed when backpacking in Panama / DIe San Blas Inseln gehören zu den besten Panama Reisetipps

Panama Sehenswürdigkeiten

Bocas del Toro

Ach, dieses Gefühl von Freiheit, das mich überkommt, als wir mit unseren Beach-Bikes an der Küste entlang radeln. Der Duft von salziger Meeresluft, der durch den Wind getragen wird. Und das Rauschen vom Meer, nach dem sich Surfer immer so sehnen. Das Archipelago Bocas del Toro lockt mit guten Surfbedingungen, wunderschönen Tauch- und Schnorchel-Spots. Also alles, was man sich als Beach Lover auf der Suche nach Panama Reisetipps nur wünschen könnte. Und von Costa Rica aus kommt man super easy in ein paar Stunden nach Bocas del Toro.

Wenn du in Partylaune bist, kannst du direkt in Bocas Town auf der Hauptinsel Colon bleiben (die besonders für die verrückte Partyszene an Freitagen bekannt ist). Falls nicht, dann such dir lieber was ein bisschen außerhalb vom Ort oder direkt auf einer der anderen Inseln, wie Bastimentos oder Caranero, die man in nur ein paar Minuten mit dem Boot erreicht.

Du solltest es dir nicht entgehen lassen, ein Fahrrad zu mieten, um an eine der Strände zu düsen oder entspannt die Pfade in den Dschungel entlang zu radeln, um Faultiere zu sichten.
Wo wir gerade von Stränden sprechen, bei diesen solltest du unbedingt vorbeischauen:
  • Bluff Beach –Ein unglaublich langer Strand an der Ostküste von Bocas’ Hauptinsel Colón. Da er so lang ist, kannst du hier schon mal alleine an einem Strandabschnitt liegen.
  • Boca del Drago Ein karibischer Traum mit vielen Schattenplätzen von großen Palmen und nur 30 Minuten mit dem Bus von Bocas Town entfernt.
  • Zapatilla Insel – In etwa 30 Minuten mit dem Boot von Bocas Town aus erreichst du einen der schönsten Strände unter den Sehenswürdigkeiten in Panama. Auf der Insel Zapatilla fühlt man sich wie auf einer unberührten paradiesischen Insel mit weißem Sand umgeben von warmem, seichtem Wasser.

Außerdem kannst du auch an eine Bootstour zu den umliegenden Inseln (wie beispielsweise Zapatilla) machen, Delfine beobachten oder schnorcheln. Nimm aber genug Snacks mit, um das Mittagessen in dem überteuerten, schlechten Restaurant zu vermeiden, an dem alle Touren halten.

Wenn du in Bocas bist, sollten Sie unbedingt bei Arboloco vorbeischauen, um ein bezauberndes karibisches Dinner in einer einzigartigen Location mitten in der Natur zu genießen. Das „Tofu Nest“ dort war super lecker und die Kellnerinnen haben richtig gute Laune verbreitet.
Schau auch mal für einen Kaffee oder Snack im Bio-Café Dosha vorbei – so nette Besitzer und Bio-Leckereien (du kannst hier auch bei einer Yoga-Stunde mitmachen).

Hotel-Empfehlung: Tesoro Escondido Ecolodge – Auf der ruhigeren Seite der Insel Colón liegt dieses kleine Paradies, inmitten von drei ruhigen Stränden, an denen du deine Ruhe hast.

Hostel-Empfehlung: Bambuda Lodge – Ein Hostel mit einem super schönen Pool und Hängematten mit Meerblick auf der Isla Solarte. Du wirst hier für immer bleiben wollen, glaub mir.

Bocas del Toro

Boquete

Boquete ist der perfekte Ort für Outdoor-Abenteuer. Wandern, Rafting, Ziplining, Hängebrücken, heiße Quellen. In Boquete gibt’s so viele Panama Sehenswürdigkeiten für Adrenalinjunkies und Naturliebhaber!
Die Lost Waterfalls sind eine tolle Wanderung entlang super schöner Pfade durch den saftigen Dschungel, wo du dann zu drei Wasserfällen kommst.
Zudem ist es eine wunderschöne Kaffeeregion, in der einige der besten Kaffeesorten der Welt angebaut werden. Es ist also der perfekte Ort, um eine Kaffeeplantage zu besuchen und zu sehen, wie sie dort den regionalen Kaffee produzieren.
Ähnlich wie in Costa Rica‘s Monteverde stößt du hier oben auf ein etwas kühleres und oft bewölktes Klima. Das kann eine willkommene Abwechslung zur Hitze an der Küste sein.
Außerdem ist es eine der letzten Regionen, in der du mit etwas Glück den seltenen Quetzal (der eigentlich Guatemala‘s Nationalvogel ist) zu Gesicht bekommst.

Hostel-Empfehlung: Die coolste Unterkunft mit genialem Blick auf den Dschungel ist das Lost and Found Hostel im Valle Hornito, einer wunderschönen Gegend direkt bei Boquete.
Hotel-Empfehlung: Manana Madera ist eine ganz besondere Unterkunft – hier kannst du sowohl die Natur genießen, aber auch eine richtig komfortable Unterkunft und die Herzlichkeit der Einheimischen. Man hat sogar einen Ausblick auf den Volcan Baru.

Baru Volcano National Park

Wenn du in Boquete bist, ist es nur ein Katzensprung zu Panamas höchstem Berg Volcan Baru. Da er auch der einzige Vulkan des Landes ist gehört er zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in Panama. Daher zählt ein Tagesausflug in den Baru Volcano National Park zu den besten Panama Reisetipps von Boquete aus.
Der Park selbst ist sehr grün mit viel Dschungel, in dem du viele Tiere beobachten und die frische Regenwaldluft schnuppern kannst.
Und oben auf dem Vulkan wirst du an einem klaren Tag von einer einzigartigen Aussicht begrüßt – du kannst dort oben nämlich beide Ozeane sehen – sowohl den Atlantik als auch den Pazifik! Dazu muss man gar nicht mehr sagen, denkst du nicht auch?

Dschungel in Panama

Panama’s Südküste

Alle Länder in Mittelamerika haben ihre eigenen Surf-Hotspots. Und die beiden Örtchen Santa Catalina und Playa Venao sind der ganze Stolz der panamesischen Surfer.

Santa Catalina

Ein kleines Örtchen am Meer, wo du surfen lernen kannst, tolle Wellen reiten und am Sandstrand entspannen kannst. Was braucht man mehr?
Es gibt in Santa Catalina unterschiedliche Strände für Profis mit genialen Tubes, wie Playa Santa Catalina und Punta Brava, aber auch den ruhigeren Playa Estero, der perfekt für Anfänger sein soll.

Wenn du in Santa Catalina bist, solltest du unbedingt eine Tour in den einzigartigen Coiba-Nationalpark machen. In etwa mehr als einer Stunde mit dem Boot bist du schon mitten im Meeresschutzgebiet und UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Coiba-Nationalpark im Golf von Chiriquí ist nicht nur eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Panama, sondern auch einer der artenreichsten Orte der Welt. Zudem kannst du da draußen auch Whale Watching Touren machen, denn in einigen Monaten im Jahr kann man hier wunderbar Wale und ihre Jungen beobachten.
Man kann auf der Insel nicht übernachten, aber es ist ein einzigartiger Ort zum Tauchen, mit einem riesigen Riff voller Mantarochen und Walhaie.
Hotel-Empfehlung: Catalina’s Hideaway – Genieße die Yogakurse und Surfstunden und entspanne danach am Pool oder auf der Terrasse deines traumhaften Bungalows direkt am Meer. Klingt perfekt, oder?
Hostel- Empfehlung: Bodhi Santa Catalina – Ein richtig süßes, ruhiges Hostel in der Nähe vom Strand, wo du den Tag in der Hängematte ausklingen lassen kannst. Es gibt Dorm Rooms oder süße kleine Bungalow Huts.

Playa Venao

Entspannte Surfer-Vibes in einem kleinen Ort abseits der typischen Panama-Reiseroute klingen genau nach dem, wonach du suchst? Dann ab nach Playa Venao!
Durch die besondere Form der Bucht gehört Venao sowohl für Anfänger als auch für Surfprofis zu den besten Reisetipps in Panama. Je nachdem, an welchem Teil vom Strand du bist, bekommst du sanfte Wellen oder nur ein paar hundert Meter weiter richtig starken Wellengang.
Playa Venao ist auch der perfekte Ort für Yoga-Stunden am Strand.

Hotel recommendations:
Alaya Panama – Auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Erlebnis? Dann musst du dir das Alaya ansehen, wo du in einer kleinen Kuppel mit eigener Hängematte und Pool mit Meerblick schlafen kannst. Einfach wow!
Venao Surf Lodge – Nur 3 Minuten vom Strand entfernt liegt die schöne Surf-Lodge mit einer großen Terrasse mit Meerblick und richtig hübschen Zimmern. Natürlich kann man direkt in der Lodge auch Surfbretter mieten.
Hostel-Empfehlung: Selina Playa Venao ist definitiv The Place To Be in Playa Venao. Dort gibt’s nicht nur Dorm Rooms für alle, die in Panama mit kleinem Budget unterwegs sind, sondern auch Glamping-Zelte und sogar fancy Doppelzimmer.

Entspannung am Strand in Panama

El Valle de Anton

Gar nicht weit von Panama City liegt El Valle de Anton mit seinem Städtchen im Krater von einem erloschenen Vulkan. Wenn dir nach Erholung, Entspannung und Wandern ist, dann ist diese grüne Gegend der genau richtige Reisetipp in Panama für dich.
Viele Wanderungen führen am Rand des Vulkankraters entlang, was natürlich ein ganz besonderer Anblick ist. Eine der beliebtesten Wanderungen für einen spektaklären Sonnenaufgang ist La India Dormida.
Wandere dort auch zu ein paar der Wasserfälle, wie Chorro el Macho und dem atemberaubenden Pozo Azul Waterfall Canyon.

Sonntags wird die kleine Stadt belebter, denn da findet ein Markt mit vielen Ständen statt, auf dem man regionales Handwerk & Kunst anschauen und kaufen kann. Das ist natürlich perfekt, um Souvenirs zu shoppen und damit die Einheimischen zu unterstützen.
Hotel-Empfehlung: Casa Grimaldo – Eine traumhafte Unterkunft mit zauberhaftem Garten und ganz liebevoller Einrichtung.
Hostel-Empfehlung: Bodhi Lodge – Süßes Hostel mit hübschem Außenbereich, kostenlosem Frühstück und täglichen Wanderungen.

San Blas Inseln

So bekannt und doch so ursprünglich.
Verteilt auf hunderte, winzige, flache Inseln locken die San Blas Islands mit weißem paradiesischen Sand vor Panamas Küste.
Die meisten der Inseln sind weniger als 100 Meter lang und haben nur um die 10 sehr einfache, rustikale Strandhütten. Ein Erlebnis, das du zwischen den ganzen Panama Sehenswürdigkeiten nicht verpassen darfst. Für viele, wie auch für uns, sind die San Blas Inseln ein Highlight und damit einer der besten Panama Reisetipps.
Da die Inseln der indigenen Bevölkerung der Guna Yala gehören, kannst du hier das authentische Inselleben der Karibik erleben. Als wir auf der Isla Iguana waren, war ich doch überrascht, wie wenig entwickelt die Inseln sind, und das meine ich total positiv. Zwischen den ganzen karibischen Stränden, die vom Tourismus eingenommen wurden, fühlen sich die San Blas Inseln wirklich wie versteckte Schätze an. Als haben sie sich in den letzten 30 40 Jahren kaum verändert.

Zu den San Blas-Inseln kann man Segeln (vor allem der 5-tägige Segeltörn von Panama nach Kolumbien ist extrem beliebt), einen Tagesausflug von Panama City machen oder ein paar Nächte auf einer Mini-Insel verbringen.
Wenn du Lust auf ein rustikales Abenteuer hast, dann bleib unbedingt ein oder zwei Nächte auf einer der Inseln. Mit dem Rauschen der Wellen aufzuwachen und dem Wind, der durch die Palmenblätter braust, ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Aber sei gefasst, dass das Leben hier sehr sehr einfach ist. Du kannst dich auf Salzwasserduschen, einfache Fisch- und Reisgerichte ein (vegetarisch bedeutet hier einfach nur Beilagen essen) und eine sehr einfache Bambushütte ein, wo der Strand den Boden bildet und nicht mehr als eine Matratze drin ist. Und natürlich bist du hier weit weg vom Internet und der modernen Welt. Du tauschst die Zivilisation im Grunde gegen seichtes, kristallklares Wasser, natürliche türkisfarbene Pools, Bootsfahrten und Islandhopping ein.
Unterkunft: Gunyar Amazing – Die einzige Möglichkeit, auf den San-Blas-Inseln zu übernachten, ist in einer einfachen Bambushütte auf einer der winzigen Inseln. Das ist ein so einzigartiges Erlebnis, dass du es dir nicht entgehen lassen solltest. Wache morgens mit dem Rauschen des Meeres auf und tauch direkt ein.

Wenn du nicht mehrere Tage auf den Inseln bleiben kannst, dann würde ich empfehlen, einen Tagestrip zu vier San Blas Inseln von Panama City buchen. Hierbei kannst du die Inseln an einem Tag erleben, und dort schnorcheln, Kajak fahren, dich sonnen und schwimmen.

Die winzigen San Blas Inseln gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Panama

Panama City

Eine schöne Altstadt ist ein seltener Anblick in einer mittelamerikanischen Hauptstadt. Deshalb ist der hübsche Stadtteil San Felipe (auch liebevoll Casco Viejo – „alter Helm“ genannt) Grund genug, mindestens einen Tag in Panama City zu verbringen. Normalerweise sind mittelamerikanische Hauptstädte nicht wirklich sehenswert, aber ich würde sagen, ein – zwei Tage in Panama City dürfen unter den besten Panama Reisetipps nicht fehlen.
Außerdem ist es wahrscheinlich die am weitesten entwickelte Hauptstadt Mittelamerikas (ja, es gibt tatsächlich Wolkenkratzer dort).

Warum nicht einfach ein bisschen durch die Gassen des UNESCO-Weltkulturerbes mit seinen pastellfarbenen Kolonialbauten schlendern? Dabei kannst du dann in einem der süßen Cafés für einen kühlen Drink anhalten oder eine Tasse berühmten Geisha-Kaffee (die einen sagen, dass es sich lohnt, andere sagen, dass es lächerlich überteuert ist) probieren. Mahalo Cocina y Jardin hat einen schönen grünen Hinterhof, Mahalo Snack Shack bietet super gutes Frühstück und Dodo Bon Pan lockt mit leckere vegane Sandwiches.

Wenn du in Panama City bist, lass dir eine Walking-Tour nicht entgehen, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren. Und schau am Wahrzeichen des Landes und damit einem der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Panama vorbei – dem Panamakanal. Was für ein krasses Gegenteil zur Altstadt, wenn man auf einmal diese riesige Schleuse sieht, die von Dutzenden modernen Wolkenkratzern umgeben ist.
Der Kanal verbindet den Atlantik mit dem Pazifischen Ozean und erspart Schiffen eine Distanz von rund 15.000 km. Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Tagestrip mit dem Boot durch den Panamakanal, bei dem du in einem Tag vom Pazifik bis zum Atlantik schippern kannst. Irgendwie surreal, oder?

Hotel-Empfehlung: AmazInn Estudio Casa Marichu – Right in the heart of the beautiful Casco Viejo area, this is an extraordinary place with a rooftop pool and wonderful modern rooms.

Hostel-Empfehlung: Magnolia Casco Viejo – Du wirst kein Hostel in ganz Panama City finden mit einer besseren Lage. Wenn du jedoch auf der Suche nach einem Party-Hostel bist, dann ist natürlich das Selina Casco Viejo der Place To Be.

Panama City ist der perfekte Ausgangspunkt für viele Inseln. Nicht nur San Blas erreichst du von dort aus gut, sondern auch die Insel Saboga oder das bei Backpackern beliebte Macondo Hostel (ganz große Empfehlung!) auf der Isla Grande. Für ein einzigartiges Erlebnis kannst du einen Katamaranfahrt zur Insel Taboga buchen.

Casco Viejo & Panama City

Panama Reisereoute

Wie viele Tage braucht man für Panama?

Du solltest mindestens 10 Tage in Panama einplanen, um ein paar Inseln und den Dschungel erleben zu können. Um mehr verschiedene Gegenden des Landes zu erleben und mehr Panama Sehenswürdigkeiten zu entdecken, sind 2 Wochen – 2,5 Wochen perfekt.
Panama ist im Prinzip ein dünner, langer Landstreifen, also sei gefasst auf ein paar lange Busfahrten. Zwei der Orte, die ich zu den besten Panama Reisetipps zählen würde, liegen ganz im Westen (Bocas del Toro) und im Nordosten (San Blas Islands) des Landes. Also ist es alleine zwischen den beiden Zielen ein ganz schönes Stück, das du zurücklegen musst.

10 Tage Panama Reiseroute

Wenn du von Norden nach Süden reist (von Costa Rica kommend), kannst du die folgende Panama-Reiseroute nehmen:
  1. Bocas del Toro
  2. Boquete ODER Valle de Anton
  3. Panama City
  4. San Blas Inseln
(Du kannst die Panama-Reiseroute auch umgekehrt machen, wenn du danach weiter nach Costa Rica reisen möchtest)

2 – 2,5 Wochen Panama Reiseroute

Wenn du 2 Wochen oder mehr Zeit für die Panama Sehenswürdigkeiten hast, solltest du auf jeden Fall noch einen der Surferorte zwischen Boquete und Panama City erleben. Du kannst einen Stopp in Santa Catalina oder Playa Venao einlegen.
Mit 2 – 2,5 Wochen hast du sogar genug Zeit, damit du dich gar nicht zwischen Boquete und Valle de Anton entscheiden musst.
  1. Bocas del Toro
  2. Boquete
  3. Santa Catalina ODER Playa Venao
  4. Valle de Anton
  5. Panama City
  6. San Blas Inseln

Wie kommt man nach Panama aus den Nachbarländern?

Von Kolumbien nach Panama

Wenn du von Süden kommst, kannst du die obige Panama Reiseroute auch umgekehrt machen. Von Kolumbien aus würde ich dir empfehlen, die bekannte 5-tägige Segeltour von Cartagena durch die San-Blas-Inseln zu buchen. Die Tour bringt dich bis nach Panama City. Du kannst diese Touren bei lokalen Unternehmen überall in Cartagena in Kolumbien, sowie in Panama City buchen. Die Tour gehört zu den Panama Reisetipps, die dir wirklich jeder ans Herz legen wird, der sie gemacht hat!

Von Costa Rica nach Puerto Viejo

Wenn du von Costa Rica kommst, ist Bocas del Toro das beste erste Ziel in Panama. Von Costa Rica’s Puerto Viejo oder von San Jose kommst du ziemlich einfach dort hin:
  • Nimm den Bus von Puerto Viejo nach Sixaola (45 Minuten für 2010 Colones / 3 Euro) oder einen Bus von San Jose (5 Stunden)
  • ⇨ An der Sixaola-Grenze musst du 8 $ zahlen, um Costa Rica zu verlassen (kann über einen Barcode online bezahlt werden)
  • ⇨ Beachte, dass es an der Grenze keine Geldwechsler gibt (die einzige Grenze in Mittelamerika, an der wir kein Geld wechseln konnten). Bring also unbedingt ein paar Dollar für die Weiterfahrt mit!
  • ⇨ Nach Bocas Del Toro: Nimm entweder ein Shuttle für 10 $ oder den öffentlichen Bus: Nimm einen kurzen Bus nach Changuinola (30 Minuten, 1 $), steig in einen weiteren 30-minütigen Bus nach Almirante um und nimm dort eine Fähre nach Bocas (6 $ einfache Fahrt oder 10 $ Hin- und Rückfahrt).

Von A nach B innerhalb von Panama

Wie reist man am besten durch Panama?

Panama hat ein super gutes Busnetz. Die Sehenswürdigkeiten in Panama mit dem Bus zu entdecken, ist wahrscheinlich die einfachste Art, sich fortzubewegen. Und definitiv die günstigste!
Für längere Strecken gibt es mehrere Busunternehmen mit großen, ziemlich komfortablen Bussen. Eine Fahrt von Bocas nach Panama City zum Beispiel (wobei du fast das ganze Land durchquerst) kostet 27 $.
Frag am besten einfach in deiner Unterkunft nach, wo du die Bustickets jeweils im Ort kaufen kannst.

Innerhalb der Städte und Dörfer sieht man oft die „Diablos Rojos“ (rote Teufel), wie die bunten Chicken Buses in Panama genannt werden. Die Fahrten damit machen immer Spaß und kosten nur ein paar Cent. Die Diablos Rojos gehören zu den wohl besten Panama Reisetipps für Sparfüchse, aber lass deine Sachen in den Bussen nicht aus den Augen.
In größeren Städten und vor allem in Panama City, ist Uber die bequemste Art von A nach B zu kommen (auch um zum Flughafen zu gelangen).

Es ist also überhaupt nicht nötig, ein überteuertes Shuttle zu nehmen, obwohl es in Panama natürlich auch Touristen-Shuttles gibt.

Von Bocas del Toro nach Boquete

Boote fahren alle 30 Minuten von Bocas Town zurück nach Almirante. Von der Anlegestelle nimmst du am besten ein Taxi zum Busterminal (ca. 10 Fahrminuten, 1 $ pro Person). Nimm dort einen der vielen Busse von Almirante Richtung David. Wenn du Lust auf eine Unterkunft mit Blick auf den Urwald hast, dann lass dir das beliebte Lost and Found Hostel in Valle Hornito nicht entgehen. Sag einfach dem Busfahrer, dass du dort abgesetzt werden möchten (es liegt direkt auf der Strecke in Richtung David). Wenn du eine Unterkunft in der Stadt Boquete buchst, musst du in David in einen anderen Bus nach Boquete umsteigen.

Du kommst von Bocas del Toro auch direkt nach Panama City in etwa 14 Stunden mit dem Nachtbus. Das Ticket kannst du am Dock links neben der Polizeistation in Bocas Town kaufen (ist ein grünes Haus – lauf hier an den Ständen vorbei bis zum Wasser vor, wo du für den Nachtbus nur 27 $ zahlst, statt 35-40 bei anderen Ständen).
Aber mach dich gefasst auf 14 Stunden im Kühlschrank! Wir haben den Busfahrer tatsächlich gefragt, ob er die Klimaanlage etwas herunterdrehen kann, da alle bei 17 Grad im Bus gefroren haben (Wer hat denen gesagt, dass Touris in Bussen immer frieren wollen?!).

Von Boquete nach Panama City

Stell dich auch hier auf eine lange Busfahrt ein (ca. 13 Stunden). Nimm zunächst einen kurzen Bus nach David (30 Minuten), wo du dann den Nachtbus nach Panama City nehmen kannst. Vergiss nicht, einen Pullover und am besten sogar Wollsocken dabei zu haben!

Wenn du mehr Zeit hast, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, ein bisschen Zeit an einem der schönen Strände auf dem Weg nach Panama City zu verbringen. Das kann Santa Catalina sein (von wo aus du auch ins Naturschutzgebiet Coiba Island kommst) oder Playa Venao zum Surfen.

Panama City ist ein perfekter Ausgangspunkt, um auf viele Inseln zu kommen, wie z. B. die San Blas-Inseln, Saboga, Isla Grande oder Taboga.

Bootsfahrt nach San Blas

Panama Reisetipps | Gut zu wissen

Nachhaltig reisen in Panama

Panama arbeitet eng mit Naturschutz- und nachhaltigen Tourismusorganisationen zusammen und hat dadurch Nachhaltigkeitsstandards für Tourismusunternehmen entwickelt. Dazu gehörte die Green Tourism Initiative, durch die auch die App „Ecotur Panama“ eingeführt wurde. Darin findet man Landkarten und Infos über Wanderwege in den Schutzgebieten, womit User durch die geschützten Wälder von Panama geführt werden können.

Mit dem Hintergedanken, dass nachhaltiges Reisen drei Säulen hat, muss natürlich auch beachtet werden, wie Einheimische unterstützt werden. Es gibt immer noch einige indigene Stämme in Panama mit ihrer eigenen Kultur und eigenen Traditionen. Panama unternimmt hier einiges, um sein kulturelles Erbe zu schützen und zu bewahren, was einfach super wichtig ist.

Auch wir als Reisende sollten immer versuchen, unseren Teil dazu beizutragen, indem wir versuchen, nachhaltiger zu reisen. Hier sind ein paar einfach Panama Reisetipps, um nachhaltig in Panama unterwegs zu sein:

  • Einheimische unterstützen – Bevorzuge immer die Restaurants und Unterkünfte von Einheimischen und buche einen lokalen Guide anstelle von internationalen Unternehmen.
  • Iss veggie – Du findest in Panama überall vegetarische Gerichte wie Reis und Bohnen (und oft auch Veggie-Burger).
  • Nimm den Bus – Dass Netz an Öffis ist super, sodass kein Inlandsflug notwendig ist, um die Panama Sehenswürdigkeiten zu erreichen.
  • Spare Energie – Auch wenn’s an der Küste sehr heiß sein kann, versuche, statt der Klimaanlage den Ventilator zu verwenden.
  • Vermeide Müll – Bring einen Jutebeutel, Lunchbox und ein Set aus Bambusbesteck und Strohhalm mit, um Plastikverpackungen zu vermeiden.
  • Trinke Leitungswasser und filtere es – auf Panamas Festland kannst du fast überall Leitungswasser trinken. Bring also deine eigene Trinkflasche mit und füll sie immere wieder auf, um viele Plastikflaschen zu sparen.
    Um das Wasser auf den Inseln auch trinken zu können, bring eine Filterflasche mit!

Beim Wasser filtern in der wunderschönen Natur in Panama

Essen in Panama

Da Panama von so viel Meer umgeben wird, bietet die panameño Küche viel Fisch mit den in Zentralamerika typischen Beilagen wie Reis, schwarze Bohnen, Kochbananen und manchmal Mais-Tortillas.
Du wirst auch ziemlich oft auf Yuca stoßen – eine Wurzel, die ähnlich wie eine Kartoffel schmeckt. Yuca frita (frittierte Yuca) ist eine leckere Vorspeise oder Beilage und schmeckt ähnlich wie Pommes oder Wedges.

Im Vergleich zu anderen mittelamerikanischen Ländern spürt man beim Essen Panama noch häufiger die karibischen Einflüsse und die Nähe zu Südamerika. Die Gerichte sind tendenziell ein bisschen würziger, schärfer und vielfältiger.

Der berühmte Geisha-Kaffee scheint Panamas größter Stolz zu sein. Da ich weder Kaffeetrinker noch Spezialist bin, kann ich hier natürlich kein Urteil dazu fällen. Ob der Kaffee den extrem hohen Preis wert ist, musst du also wohl selbst herausfinden.

Wann ist die beste Reisezeit für Panama?

Um ehrlich zu sein ist Reisen in einem Land, das so nah am Äquator liegt, das ganze Jahr über schön, da es immer richtig warm ist.
Viele sagen, dass die beste Zeit, um die Sehenswürdigkeiten in Panama zu entdecken, von Dezember bis April ist, wenn’s am trockensten sein soll. Die mittelamerikanische Trockenzeit lockt mit viel Sonne und faulen Strandtagen.
Allerdings haben wir im März in ganz Panama ziemlich viel Regen erlebt, aber die Natur hat nunmal ihren eigenen Willen. Und wir hatten trotzdem eine wirklich tolle Zeit.

Panamenian food

Karibisches Essen in Panama

Ist Reisen durch Panama sicher?

Unter den zentralamerikanischen Ländern ist Panama auf jeden Fall eins der sichersten Länder. Allerdings kommt es auch immer drauf an, wo genau man ist.
Vor allem in Panama City gibt es bestimmte Gegenden, die du meiden solltest. Erkundige dich also immer bei deiner Unterkunft, ob der Stadtteil, die du besuchen möchtest, sicher ist. In den ärmeren Gegenden El Chorrillo (das das Viertel Casco Viejo umgibt, also wirst du wahrscheinlich hier durch kommen), Curundu und El Marañón solltest du aufpassen.

Außerdem solltest du Colon meiden, die einzige Stadt in Panama, die tatsächlich als gefährlich eingestuft wird.
Und natürlich die Grenzregion zwischen Panama und Kolumbien, genannt Darien Gap, sollte man unbedingt meiden. Dort unten dominiert der Drogenhandel und es gibt keine Panama Sehenswürdigkeiten und auch sonst keinen Grund für Touristen, dorthin zu fahren. Der Rest von Panama bietet auch genügend wunderschöne Natur und abgelegene Dschungel.

Auch wenn man nur selten von Überfällen hört, ist es immer schlau, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, wie deine Wertsachen in der Unterkunft zu lassen und nachts nicht alleine herumzulaufen.
Mein Geld und meine Kreditkarten bewahre ich zudem immer an verschiedenen Orten in meinem Gepäck auf. Nur für den Fall, dass du überfallen wirst, dann hast du immer noch eine Geldquelle woanders.

Palmtrees in Panama

Ist Panama teuer?

Panama ist zwar nicht so teuer wie sein reicher Nachbar Costa Rica, aber immer noch teurer als die meisten anderen mittelamerikanischen Länder.
Auswärts essen kann mit rund 10 $ für ein Gericht fast so teuer sein wie in Costa Rica, aber das wird besser, wenn man in abgelegenere Gegenden reist.
Doppelzimmer sind für etwa 30 $ pro Nacht zu finden, aber die beliebtesten Gegenden wie Bocas del Toro sind oft noch teurer.

Für manche Touren und Sehenswürdigkeiten in Panama musst du auch tief in die Tasche greifen.
Zum Beispiel kommst du auf die San Blas Inseln nur, indem du einen Tagesausflug oder eine mehrtägige Tour buchst, was ziemlich teuer ist (die günstigsten Trips auf die San Blas Inseln fangen bei etwa 100 $ pro Person und Tag an). Aber es lohnt sich extrem und ist so ein einzigartiges Erlebnis. Wirklich einer der Panama Reisetipps, die du dir nicht entgehen lassen solltest!

Was in Panama wirklich günstig ist, sind die Öffis. Für kurze Fahrten innerhalb der Stadt zahlst du einen Vierteldollar. Und für lange Fahrten kannst du als Faustregel etwa 1 $ pro Stunde einplanen. Vermeide einfach die teuren Shuttles.
Ein guter Panama Reisetipp, um etwas Geld zu sparen, ist Handeln. Dadurch bekommst du oft ganz einfach einen besseren Preis, z. für Bootsfahrten auf Bocas del Toro.

Beachte, dass die Währung in Panama am Anfang ein bisschen verwirren kann, da sowohl Balboa als auch US-Dollar genutzt werden. Während du im alltäglichen Gebrauch hauptsächlich US-Dollar begegnest, bekommst du das Kleingeld manchmal auch in Balboas.

Muss man Spanisch sprechen?

Ich würde sagen, dass du es nicht unbedingt brauchst, aber es wird dir ziemlich helfen, wenn du ein bisschen Spanisch sprichst. An vielen Orten und Sehenswürdigkeiten in Panama kommst du mit Englisch ganz okay durch, aber wie überall in Mittelamerika werden ein paar Spanisch Basics deine Erfahrung so viel besser machen.
Damit kommst du einfach viel mehr mit Einheimischen in Kontakt und kannst dich ein bisschen unterhalten. Mir hat es echt geholfen, zum Beispiel um Einheimische zu fragen, wo der Bus abfährt.
Ansonsten wäre mein letzter und wirklich gut gemeinter Reisetipp für Panama, dir einen Reise-Buddy zu schnappen, der Spanisch spricht.

Reading on the beach in San Blas

Backpacking in Panama – kurz und knapp

Panama in  drei Worten: Inseln | Mandelbäume | Faultiere

Wusstest du? Eine der 365 San-Blas-Inseln, nämlich Pelicano Island, war Drehort in der beliebten Netflix-Serie Casa de Papel (Tokio’s und Rio’s Versteck).

Lieblings-Fotospot: Das türkisfarbene Wasser direkt vor unserer Nase (oder besser gesagt Hütte) auf der Isla Iguana.

Lieblingsessen: Das karribische Tofu Nest bei Arboloco in Bocas del Toro.

Nicht verpassen: Ein paar Nächte auf einer winzigen Insel von San Blas übernachten

Warst du schon mal Panama unterwegs? Wie waren deine Erfahrungen? Gibt es noch weitere Panama Sehenswürdigkeiten, die keiner verpassen sollte? Lass gerne einen Kommentar mit deinen Panama Reisetipps da!

Mehr zu Zentralamerika

Minimalistisch packen? Hier geht's zur Packliste!

Melde dich hier an, um eine kostenfreie minimalistische Packliste zu erhalten, mit der du sorgenfrei leichter reisen kannst!

    Mit der Anmeldung für den Newsletter willigst du ein, regelmäßige Updates zu bekommen.

    Natürlich kein Spam und nur etwa 2x pro Monat. Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Du kannst dich jederzeit abmelden.