Wenn ich von einem Paradies für Taucher schwärme, mit dem zweitgrößten Korallenriff der Welt vor der Nase. Ein verstecktes Paradies in der Karibik, das kaum jemand auf dem Schirm hat. Würdest du mir glauben, wenn ich dir sage dass ich von Sehenswürdigkeiten in Honduras spreche? Vermutlich nicht. Also lass mich dich mitreißen in ein Abenteuer und glaub mir, auch du wirst ins Staunen kommen über dieses oft übersehene Land in Zentralamerika.
Inhalt
Honduras Sehenswürdigkeiten
Islas de la Bahía (Bay Islands) – Ein Paradies für Taucher
Das kristallklare Meer hier ist nicht nur perfekt, um nach dem Sonnen zur Abkühlung ins Wasser zu springen, sondern auch zum Tauchen und Schnorcheln. Alle, mit denen wir auf der Fähre sprechen, sind entweder schon Taucher oder haben vor, Tauchkurse auf den Bay Islands zu machen.
Insel Utila
Und das nicht ohne Grund. Utila gilt auch als einer der weltweit besten und günstigsten Orte, um deinen Padi-Tauchschein zu machen.
Das Wasser ist super klar und zu bestimmten Zeiten gibt’s sogar die Chance, Walhaie zu sehen.
Aber ich möchte zwei mit nachhaltigem Ansatz hervorheben:
-
ReThink Café – ein Café mit Eco-Fokus, wo alles mit wiederverwendbaren Utensilien serviert wird (z.B. Edelstahl-Strohhalme). Hier gibt’s kein Einweg-Plastik! Du kannst auch eine eigene Box mitbringen, falls du dein Essen Zero Waste mitnehmen möchtest. Sie haben auch einen kleinen Store, wo du festes Shampoo, Bambuszahnbürsten, Bambusbesteck und mehr kaufen kannst.
-
Utila Brewing Company – große Portionen und viele vegane Optionen. Sie verkaufen auch Bambus-Bestecksets fürs Reisen.
Miete einen Roller oder wandere über die Insel zum Pumpkin Hill, von wo aus du einen gigantischen Blick über ganz Utila hast. Es gibt sogar einen Turm, den du hochklettern kannst, wenn du mutig genug bist.
Schau auch unbedingt bei der Utila Chocolate Co. vorbei – dort wird leckere Bio-Schokolade ohne Zusatzstoffe und andere Bio-Produkte aus Kakaobohnen hergestellt. Übrigens ist deren Café definitiv das mit dem verlockendsten Duft der ganzen Insel.
Hotel-Empfehlung: Falls du nicht direkt in einer Tauchschule eine Unterkunft hast, schau dir unedingt das wunderschöne MANURII Boutique Hotel in Utila an – eine so schöne kleine Oase mit einem Pool und einem zauberhaften Garten zum Entspannen.
Insel Roatán
Hotel-Empfehlung: Wenn du nach Roatán gehst, gilt es, dir etwas zu gönnen. Voll auskosten kannst du deine Zeit im Naboo Resort & Dive Center – ein adults only Resort, wo du nicht nur tauchen gehen kannst und in 2 Minuten am Strand bist, sondern dich auch mal am Pool zurückziehen kannst.
Mehr Strand-Vibes
Cayos Cochinos – abgelegene, winzige Inseln
Du kannst mit dem Boot von La Ceiba, Utila oder Roatán aus hinfahren. Aber du musst dich etwas durchfragen und umhören, da sie nicht arg bekannt sind. Ein wirklich verstecktes Paradies abseits der ausgetretenen Pfade und der bekannteren Sehenswürdigkeiten in Honduras!
Tela – Strandfeeling am Festland
Du kannst auch zu einem Aussichtspunkt gehen, wo du einen traumhaften Blick über die Bucht genießen kannst.
Pico Bonito National Park & Congrejal River Valley – Der größte Dschungel Mittelamerikas
Wusstest du, dass das der größte Dschungel Mittelamerikas ist?
Eine tolle Tageswanderung ist der Mapache Trail zum Wasserfall El Bejuco. Ein wirkliches Highlight unter den Sehenswürdigkeiten in Honduras.
Direkt am Fluss liegt übrigens die Jungle River Lodge, die super beliebt ist unter Backpackern. Also der beste Ausgangsprt für die ganzen Abenteuer am Fluss.
Copan Ruinen – auf den Spuren der alten Mayas
Als mein Blick ihnen folgt, entdecke ich die markanten Ruinen durch die Bäume.
Während der Maya-Zeit vom 5. bis 9. Jahrhundert war Copan eine der wichtigsten Maya-Städte des alten Königreichs. Heutzutage sind die Ruinen die beudetendste archäologische Stätte des Landes und gehört als UNESCO-Weltkulturerbe zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Honduras.
Und schau unbedingt bei El Lugar del Te & Chocolate vorbei. Dort gibt’s Leckereien aus Bio-Schokolade in einer einzigartigen Lage im Grünen, nur einen kurzen Spaziergang außerhalb der Stadt. Die Möbel sind Unikate, die aus alten Werkzeugen der traditionellen Schokoladenherstellung gefertigt sind.
Außerdem gibt’s in der Nähe heiße Quellen, wo du dir ein bisschen Outdoor-Wellness gönnen kannst.
Hostel-Empfehlung: Für Backpacker ist das Iguana Azul Hostel der perfekte Ausgangspunkt um alle Sehenswürdigkeiten in und um Copan zu entdecken. Ein richtig süßes Hotel ist das La Casa de Cafe.
Tegucigalpa – Falls du der Hauptstadt einen Besuch abstatten möchtest
Auch wenn du beim Backpacken durch Honduras vermutlich durch Tegucigalpa oder San Pedro Sula fahren musst, würde ich nicht empfehlen, lang dort zu bleiben. Die Kriminalitätsraten sind in den Städten am höchsten und es gibt schlichtweg nicht viel zu sehen.
Zudem kannst du ein paar Märkte und das urbane Chaos der Stadt erleben.
Gut zu wissen
Honduras Reiseroute
Es gibt auch die Möglichkeit, Tourist -Shuttles zu den beliebtesten Orten zu nehmen. Die sind aber um ein Vielfaches teurer als öffentliche Busse. Also haben wir uns entschieden, nur für den Grenzübertritt von Guatemala aus ein Shuttle zu nehmen und für den Rest der Reise bei lokalen Bussen zu bleiben. Das hat echt super geklappt und überall haben uns total freundliche Hondureños dabei geholfen, den richtigen Bus oder Abfahrtsort zu finden.
Zudem haben viele Shuttles während der Pandemie den Betrieb eingestellt, da es einfach nicht genügend Reisende gibt, sodass es sich lohnt zu fahren. Von Copán bis runter nach El Salvador blieb uns zum Beispiel nichts anderes übrig, als mit Chickenbuses zu fahren.
-
Bay Islands (Utila oder Roatán ) – 4-5 Tage
Besonders wenn vom Norden Guatemalas kommst, sind die Bay Islands der perfekte Ort, um dein Abenteuer in Honduras zu beginnen. Es gibt direkte Shuttles von Río Dulce und Livingston nach La Ceiba, dem Tor zu den Inseln.
Die Fahrt dauert ca. 9 Stunden, die Zeit für den Grenzübertritt schon einberechnet.
Für einen Tauchkurs musst du mindestens 4 Tage bleiben. Ohne Tauchen kann’s auch früher weitergehen.
Wenn du Lust auf ein paar unberührte Strände hast, statte den Cayos Cochinos einen Besuch ab. -
Pico Bonito National Park & Congrejal River – 2-3 Tage
Wenn du vom Tauchen und Entspannen auf den Inseln zurückkommst, musst du wieder durch La Ceiba. Das ist die perfekte Ausgangslage für ein bisschen Adventure am Fluss, da es aus der Stadt raus nur wenige Kilometer ins Congrejal River Valley sind.
-
Copán Ruinen – 1-2 Tage
Als nächste Sehenswürdigkeit in Honduras stehen die alten Maya-Tempel von Copán an. Die Fahrt mit den öffentlichen Bussen nach Copán Ruinas ist ziemlich einfach. Steig in La Ceiba in einen Bus nach San Pedro Sula, wo du dann in einen zweiten Bus nach Copan Ruinas umsteigst. Beide Busfahrten dauern je etwa 4 Stunden.
Falls du wie wir weiter nach El Salvador willst, mach dich auf eine längere Fahrt und mehrmaliges Umsteigen gefasst.
Von Copán nach El Salvador haben wir zuerst einen lokalen Bus nach La Entrada genommen, sind dann umgestiegen in einen anderen nach Ocotepeque nahe der Grenze und dann noch eine kurze Fahrt zur Grenze El Poy. Es war aber echt unkompliziert, der nächste Bus hat immer schon gewartet und so haben wir etwa 4 Stunden gebraucht. Von der Grenze aus kannst du einen Chickenbus nach San Salvador nehmen oder noch einmal umsteigen, wenn dein Ziel Suchitoto oder Santa Ana ist.
Honduranisches Essen
Obwohl die meisten Gerichte fleischlastig sind, hatte ich als Vegetarierin nie Probleme, etwas zu finden.
Rund um die Karibikküste schwärmen die Menschen von Fischgerichten wie Machuca oder Tapado – einem Kokoseintopf mit Meeresfrüchten.
Und endlich kannst du tropisches Früchte ohne riesige Transportwege genießen – praktisch “zero kilometers” und ganz ohne schlechtes Gewissen.
Nachhaltig reisen in Honduras
Mit einem Bambus-Besteckset hast du zudem deinen eigenen Strohhalm immer dabei und kannst Deckel und Plastik-Strohhalm denkend ablehnen, wenn du dir einen Saft bestellst.
Wenn du also etwas Zeit hast, schau dich um nach Umweltorganisationen, die du unterstützen kannst. Entweder finanziell oder durch Volunteering. Durch Community Work und mehr Aufklärung an Schulen kann das Bildungsniveau langfristig verbessert werden. Und hoffentlich führt das zu weniger Verschmutzung in der Zukunft.
Was ist die beste Reisezeit für Honduras?
Während meiner Zeit in Honduras im Februar hat es nur einmal geregnet und das war eher leichter Nieselregen. Es ist trotzdem warm geblieben und nach ein paar Minuten war der Regen auch schon wieder weg.
Fortbewegung – Wie reist man am besten durch Honduras?
Ist Backpacking in Honduras gefährlich?
Wir haben beim Backpacking in Honduras überhaupt keine schlechten Erfahrungen gemacht, obwohl es als eines der gefährlichsten Länder Mittelamerikas gilt.
Die hohen Kriminalitätsraten sind hauptsächlich auf Zwischenfälle zwischen kriminellen Banden zurückzuführen. Als Tourist ist die Wahrscheinlichkeit extrem gering, dass du in Bandenprobleme gerätst.
Lass deine Wertsachen trotzdem besser in der Unterkunft und nimm einfach nur ein bisschen Bargeld mit, wenn du unterwegs bist.
Wenn du dich nicht sicher fühlen solltest, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen (womit wir aber echt gute Erfahrungen gemacht haben), kannst du auch bei Touristen-Shuttles bleiben. Aber so erreicht man leider nicht alle Orte und Sehenswürdigkeiten in Honduras.
Ist Honduras günstig?
Wenn du ein wirklich knappes Budget hast, kannst du Baleadas essen. Die kosten nur um die 15 Lempira (ca. 50 Cent), sind lecker und machen satt.
Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind super günstig und sogar die Taxis sind erschwinglich, wenn du mal eins für eine kurze Strecke nehmen musst.
Leave A Comment